Getränke für Sportler
Inhaltsverzeichnis
1. Die Arten von Sportgetränken
Es gibt zwei Arten von Sportgetränken: Flüssigkeitssupplement und Kohlenwassergetränke (Energetische Getränke). Die Hauptaufgabe von Flüssige Getränken ist in ihrem Namen angegeben. Sie sollten Flüssigen schneller als Wasser vervollständigen. Die zusätzliche Aufgabe ist es, dem Körper einen gewissen Zuckergehalt zu liefern: Glukose, Saccharose, Fructose und Glukosepolymere (Maltodextrene). Sie werden also zu einem gewissen Grad einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechterhalten. Dieses Wassergetränk kann auch hypotonisch oder isotonisch sein.2. Hypotonisches Getränk, isotonische Getränke, hypertonische getränke
Hypotonic Drink ist ein Sportwasser, ein Getränk mit reduziertem Kaloriengehalt. Es enthält etwa 4 g Kohlenhydrate pro 100 ml Flüssigkeit und hat eine niedrigere Auflösung als Körperflüssigkeiten, so dass es schneller aufgenommen wird als Wasser. Das Auflösungsniveau bestimmt die Richtung des Fluidentransfers.3. Was ist eigentlich Einsamkeit?
Ich schlage vor, zunächst die Definition von Osmolenheit zu kennen. Osmolanität ist die Menge an osmotisch aktiven Substanzen, die in 100 Milliliter Flüssigkeit enthalten sind. Im menschlichen Körper ist der Druck der Körperflüssigkeiten 275-295 mOsm/kg Wasser.4. Elektrolyte ist wichtig
Elektrolyte sind Mineralsalze, die in Körperflüssigkeiten gelöst werden, d. h. Chlor, Salz, Potassium, Magnesium. Sie helfen, die Wasserwirtschaft des Körpers zu regulieren, sie beeinflussen den Wasserverkehr in den Zellen und die Flüssigkeitsmenge im Blut.5. Was ist ein Glukosepolymer?
Glukosepolymere sind Ketten, die zwischen 4 und 20 Glukoseptikeln enthalten. Im Vergleich dazu enthalten einfache Zucker 1-2 Glukoseseinheiten und Zuckerstoffe Hunderttausende von Glukoseneinheiten. Glukosespolymere entstehen aus speziell gekochtem Maiswasserstoff. Solche Verbindungen bieten Vorteile in Form einer höheren Kohlenhydratkonzentration pro 100 ml Flüssigkeit, während sie eine niedrige Vermögenswerte aufweisen. Somit befeuern sie Wasser schneller als Wasser und liefern viel Kohlenstoff.6. Die Kohlenwasserstoffe sind verzehrbar
Untersuchungen zeigen, dass es für eine möglichst hohe körperliche Leistungsfähigkeit am besten ist, eine Mischung aus Kohlenhydraten - Glukose, Saccharose und Maltodextrine - mit einer Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Diese Mischung erhöht die Aufnahme von Kohlenhidraten und verbessert ihre Oxidation während des Anstrengens.7. Süßes Getränk und Saft und Leistungsfähigkeit
Obst-Säfte (11-13 g Kohlenhydrate pro 100 ml) und Süßgetränke (9-20 g Kohlendioxid pro 100ml) sind hypertonisch, also konzentrierter und somit langsamer absorbierbar. Sie erscheinen daher als schlechtere Alternative zur Flüssigkeitszufüllung während des Trainings, da sie mit Körperflüssigkeiten verdünnt werden müssen. Wenn Sie den Saft in gleichem Verhältnis zu Wasser verdünnen, erhalten Sie ein isotonisches Getränk, das perfekt ist, um Wasser und Energie während und nach dem Training zu ergänzen.8. Schmeckwasser und Sportwasser
Die Zuckerwerte in diesen Flüssigkeiten liegen bei zwei Prozent. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, künstliche Süßigkeiten und Aromen. Ein hoher Sodiumgehalt fördert ihre Aufbewahrung im Körper. Sie verstärken den Verlangen. Sie geben wenig Energie, so dass sie nicht in der Lage sind, sie richtig zu ergänzen, wenn sie sich intensiver anstrengen, die länger als eine Stunde dauern. Ihre Geschmackswerte können den Flüssigenzufuhr erhöhen. Sie sollten sich auch mit ihrer Zusammensetzung auseinandersetzen.9. Nahrungsmittelgetränke
Diätgetische Getränke enthalten künstliche Süßigkeiten anstelle von Zucker, sie haben eine niedrige Natriumkonzentration und helfen, Energie zu ergänzen. Wenn es um Flüssigkeiten geht, werden sie es so schnell wie Wasser tun. Sie können eine gute Lösung sein, wenn Sie den Geschmack von Wasser nicht mögen. Sie werden bei niedriger und moderater körperlicher Intensität funktionieren.10. Koffeinfusionsgetränke
Der Wirkungsmechanismus von Koffein ist nicht vollständig bekannt. Die Nutzen sind fast unmittelbar nach dem Einnehmen. Studien zeigen, dass 1-3 mg/kg Körpergewicht das Gefühl von Müdigkeit reduziert und die Aufrechterhaltung von höherer körperlicher Intensität verlängert. Eine moderate Einnahme von Kaffein (Kaffee, Tee, Cola) in einer Menge von bis zu 452 mg pro Tag erhöht den Urinausfluss nicht und beeinträchtigt die Wasser- und Elektroliteseconomie nicht.11. Alkohol und Training
Alkohol zu trinken wird auch den Blutzuckerspiegel senken, das Risiko von Unfall oder Verletzung erhöhen, die Menge des Urins erhöhen und die Stärke, die Kraft, die Geschwindigkeit und die Ausdauer reduzieren. Aber man sollte nicht über die Grenzen hinausgehen. Wenn man nicht trainiert, sollte man sich Alkohol erlauben. Vier Einheiten für Männer und drei für Frauen gelten als sichere Normen. Eine Einheit Alkohol ist 8 Gramm (10 ml) reines Spirituosen.12. Getränke für Sportler!
Zuerst sollten wir uns fragen, ob wir wirklich ein Sportgetränk benötigen. Wenn wir täglich weniger als einen Liter Flüssigkeit trinken, ist das wahrscheinlich genug Wasser. Getränke für Athleten sind nicht billig. Bei den gekauften Getränken scheint die Verfügbarkeit zu sprechen. Wir gehen zum Laden, kaufen und gehen. Die endgültige Entscheidung, ob es besser ist, einen Sportgetrank selbst zu machen oder nicht, muss jeder selbst treffen. Es scheint vernünftig, ein Sportsgetränke selbst zu zubereiten.