Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Getränke für Sportler

Startseite Artikel Getränke für Sportler

Getränke für Sportler

Im folgenden Artikel werden wir das Thema Bewässerung behandeln. Wir berücksichtigen die Arten von Sportgetränken sowie die Vor- und Nachteile ihrer Einnahme.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Arten von Sportgetränken

Sie sollten Flüssigkeiten schneller als Wasser ergänzen. Sie werden also zu einem gewissen Grad einen konstanten Blutzuckerspiegel aufrechterhalten. Die zweite Gruppe sind Kohlenwasser (Energie) Getränke. Ihr Hauptziel ist die Energieversorgung in Form von Kohlenwässern in mehr Mengen als Getränken, die einen Flussmangel ausgleichen. Die Kohlenhydrate in solchen Flüssen sind hauptsächlich Glukosepolymere (Maltodextrine). Sie sind in der Regel isotonisch, können aber auch hypotonisch sein, wenn sie in der Form von Wasser sind.

2. Hypotonisches Getränk, isotonische Getränke, hypertonische getränke

Das Niveau der Oszmalisierung bestimmt die Richtung des Flüssigkeitsverbringens. Ein isotonisches Getränk hat 4 bis 8 g Kohlenhydrate pro 100 ml Flüssigbarkeit. Ein Hypertonisgetränk verfügt über mehr als 8 g Kohle pro 100 mL. Dies zeigt seine höhere Konzentration und damit eine höhere Osmalisierung.

3. Was ist eigentlich Einsamkeit?

Der Druck der Körperflüssigkeiten im menschlichen Körper beträgt 275-295 mOsm/kg Wasser. Wenn die Flüssigkeit niedriger ist, wird sie vom Darm zu seinen Wänden und Blutkreislauf transportiert. Zunächst schlage ich vor, die Definition von Osmollichkeit zu kennen.

4. Elektrolyte ist wichtig

Elektrolyte haben keinen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Wenn Sie trainieren, erhöhen sich die Sodiumkonzentration und das Blutvolumen. Wenn du Wasser trinkst, verdünnst du das Blut. Salz verbessert auch den Geschmack des Getränkes. Das dagegen leugnen Untersuchungen und zeigen, dass Glukose in diesem Aspekt eine größere Bedeutung hat. Wenn es mehr in der Zelle ist, wird es mehr hydratisiert.

5. Was ist ein Glukosepolymer?

Glukosepolymere entstehen aus speziell gekochtem Maiswasser, wodurch sie schneller bewässert werden als Wasser und viel Kohlenhydrate liefern. Sie schmecken deutlich weniger süß als Zucker.

6. Die Kohlenwasserstoffe sind verzehrbar

Eine Mischung von 90 g Kohlenhydraten pro Stunde wird besser funktionieren als 30-60 g Kohlhydrate pro Stunde. Studien zeigen, dass für die längste Aufrechterhaltung einer hohen körperlichen Leistungsstärke die richtige Kombination aus einer Flüssigkeitsmischung aus Kohlenhidraten - Glukose, Saccharose und Maltodextrine - geeignet ist. Wenn Sie mindestens ein paar Stunden intensiv trainieren, ist dies die optimale Wahl.

7. Süßes Getränk und Saft und Leistungsfähigkeit

Wenn man den Saft im gleichen Verhältnis zu Wasser verdünnt, bekommt man ein isotonisches Getränk, das hervorragend ist, um Wasser und Energie während und nach dem Training zu ergänzen. Sie erscheinen also als schlechtere Alternative zur Flüssigkeitserfüllung während des Trainings, da sie mit Körperflüssigkeiten verdunstet werden müssen. Obst-Säfte (11-13 g Kohlenhydrate pro 100 ml) und Süßgetränke (9-20 g Kohlendioxid pro 100ml) sind hypertonisch, also konzentrierter und so langsamer aufzunehmen.

8. <extra_id_0> Wasserquelle < extra_id _1>

Die Menge an Sodium fördert ihre Aufbewahrung im Körper. Sie versorgen wenig Energie, so dass sie nicht in der Lage sind, sie bei intensiveren Anstrengungen, die länger als eine Stunde dauern, richtig zu ergänzen. Sie sollten sich auch mit ihrer Zusammensetzung vertraut machen. Der Zuckergehalt in solchen Flüssigkeiten beträgt 2%. Sie verstärken den Verlangen des Durstes. Ihre Geschmackswerte können den Flüssigenzufuhr erhöhen. Sie scheinen keinen größeren Nutzen als Wasser zu bringen. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, künstliche Süßigkeiten und Aromen.

9. < extra_id_0> Kategorie < extra _id_1 > Kategorie: Ernährungsgetränke

Sie können eine gute Lösung sein, wenn Sie den Geschmack des Wassers nicht mögen, aber es ist besonders wichtig, die Zusammensetzung zu kennen. Wenn es um Flüssigkeiten geht, tun sie es mit der gleichen Geschwindigkeit wie Wasser. Sie werden bei niedriger und moderater körperlicher Aktivität bewährt. Diätetische Getränke enthalten künstliche Süßigkeiten statt Zucker, haben eine niedrige Konzentration an Sodium und helfen, Energie zu gewinnen.

10. Koffeinfusionsgetränke

Studien zeigen, dass 1-3 mg/kg Körpergewicht das Gefühl von Müdigkeit reduziert und die Dauer der Weitergabe mit höherer körperlicher Intensität verlängert. Im Licht der Forschung hat es einen positiven Einfluss auf die Leistung. Koffein ist vor und während des Trainings zu nehmen. Dosen von Koffeine über 600 mg können zu einem höheren Flüssigkeitsverlust führen, also häufiger Toilettenbesuche. Der Wirkungsmechanismus des Koffeins ist nicht vollständig bekannt.

11. Getränke für Sportler!

Getränke für Sportler sind nicht billig. Wir gehen zum Geschäft, kaufen und gehen. Es scheint vernünftig, selbst ein Sportgetränk vorzubereiten. Hypotonisches Getränk: 250 ml Fruchtsaft, 750 ml Wasser, optional ein Viertel Löffel Salz. Zuerst ist es wichtig zu fragen, ob wir wirklich ein Sportgetränk brauchen. Bei den gekauften Getränken scheint die Verfügbarkeit davon zu sprechen. Die endgültige Entscheidung, ob es besser ist, selbst einen Sportgtränk zuzubereiten oder nicht, muss jeder selbst treffen. Nach den Vorschriften. Isotonic Drink: 500 ml Fruchtsapf, 500 ml Salz, optionell eine Viertel-Luppe. Wenn wir täglich weniger als ein Liter Flüssigkeit trinken, ist das wahrscheinlich genug.

Autor des Artikels ist Dietspremium