Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Gesunde Alternativen zu verarbeiteten Produkten

Startseite Artikel Gesunde Alternativen zu verarbeiteten Produkten

Gesunde Alternativen zu verarbeiteten Produkten

Die heutige Ernährung des durchschnittlichen Polen ist voller verarbeiteter Produkte, die, obwohl sie leicht zugänglich und bequem zu verwenden sind, oft nicht den Körper mit den entsprechenden Nährwerten versorgen. Darüber hinaus sind sie kalorienreich und voller künstlicher Zusatzstoffe. Deshalb suchen immer mehr Menschen mit dem wachsenden Bewusstsein der Öffentlichkeit für eine ausgewogene Ernährung nach einfachen Möglichkeiten, gesündere Ernährungsgewohnheiten einzuführen, die nicht mit Verzicht auf Lieblingsgeschmacks verbunden sind. Der Schlüssel zu diesem Wandel ist die Ersetzung der beliebten weniger wertvollen Produkte durch ihre gesünderen Gegenstücke.

Inhaltsverzeichnis

1. Die westliche Ernährung hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Die Ernährungsweise eines großen Teils der Bevölkerung ist in das sogenannte westliche Nahrungsmittelmodell eingeschlossen. Sie ist geprägt von hohem Verzehr von verarbeiteten Produkten, die reich an gesättigten Fettsäuren, Trans-Fetten und einfachen Zuckern sind, sowie einem geringen Konsum von Fasern, Gemüse und Obst.

2. Hohe Kalorienzufuhr bei geringer Energiedichte

Ein wichtiger Bestandteil der westlichen Ernährung ist eine hohe Kaloriengehalt und gleichzeitig eine niedrige Nährstoffdichte. Der Verzehr von Produkten, die reich an Trans-Fettsäuren und raffinierten Kohlenhydraten sind, wie Weißbrot, Fastfoods, salzene Snacks oder Süßigkeiten, führt zu plötzlichen Blutzuckerspiegelanstiegen und fördert die Entwicklung von Insulinresistenz.

3. Es gibt nicht genug Faser

Eine unzureichende Menge an Faser, die u. a. aus Gemüse, Früchten und Vollkornprodukten stammt, beeinträchtigt das Funktionieren des Verdauungssystems und kann zu Erkältungen, Problemen mit dem Darm mikrobiotismus und langfristig zu Erkrankungen des Darms führen, wie z. B. Irrritationsdarm oder Darmkrebs.

4. Ein negativer Einfluss auf die psychische Gesundheit

Die westliche Ernährung beeinflusst auch die psychische Gesundheit. Auf der einen Seite können hohe Zucker- und Verarbeitungsfettwerte das Risiko von Stimmungsstörungen, einschließlich Depressionen und Angstzuständen, erhöhen. auf der anderen Seite kann ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamine E, C, A, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren, die für das richtige Funktionieren des Gehirns notwendig sind, zusätzlich eine Verschlechterung des psychischen Zustands bewirken (V. J. Clemente-Suárez et al. 2023).

5. Das ist süß

Süße Snacks sind eine riesige Versuchung für viele Menschen. Milch-Schokolade-Battoons, Kekse, Gel oder Süßigkeiten sind durch ihre farbige Verpackung und ihren Geschmack attraktiv, aber leider ist das das das Ende ihrer Vorteile. Die meisten sind kalorienreich, reich an fettigen Fettsäuren, einfachen Zuckern und künstlichen Zusätzen, die ungesundheitlich sind. Anstatt sie unwissentlich zu ersetzen, sollten Sie die Nutzung ihrer Verwandten in Betracht ziehen. Sie sind gut geprüft.

6. Das sind goldene Snacks

Obwohl sie leicht zugänglich sind, liefern die meisten von ihnen wenig Nährstoffe, und überschüssige Salz und Transfett können zu gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Bluthochdruck oder Fettleibigkeit (M. M. Lane und Kol. 2024). Es ist jedoch besser, nach wertvollen Ersatzstoffen für klassische salzige Snacks zu suchen. Eine gute Wahl sind z.B. Salze Walnüsse, die nicht nur den Verlangen nach etwas Salzes befriedigen, sondern auch eine vollgehaltene Alternative zu vollgehaltenen Fettsäuren bieten, die sich aus natürlichen Früchten, Proteinen und Blöten (Blocken und Bursche) ergeben.

7. Salze und Zusatzstoffe

Sauzen und Ergänzungen spielen eine entscheidende Rolle in der Küche, sie geben Speisen einen unverwechselbaren Geschmack und Textur. Leider sind viele beliebte Dips wie Mayonnaise, Ketchup oder Salatsauzen reich an Zucker, Salz und künstlichen Konservierungen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken und das Aufrechterhalten eines richtigen Gewichts erschweren können. Anstatt nach diesen weniger günstigen Optionen zu streben, ist es sinnvoll, gesündere Alternativen zu suchen. Traditionelle Mayonnaises können durch Avocado, natürliches Joghurt oder veganer Mayonnaisen ersetzt werden, die durch einen geringeren Geschmacksgrad und einen besseren Zusammensatz gekennzeichnet sind.

8. Zusammenfassung

Ein gesunder Lebensstil geht nicht darum, den Lieblingsgeschmack aufzugeben, sondern um die Entdeckung neuer, gesünderer Alternativen, die auch den Genuss von Essen ermöglichen. Durch kleine Veränderungen, u. a. durch die Umstellung von verarbeiteten Produkten für natürliche Inhaltsstoffe, kann Gesundheit und Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt werden. Das Erforschen neuer Rezepte und Geschmacksrichtungen und die Nutzung der Reichtümer der Natur werden zu einer wertvollen Ergänzung zu alltäglichen Gewohnheiten. Jeder Schritt in Richtung einer gesünderen Küche ist ein Erfolg, und das Experimentieren in der Küche öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Geschmacken. Veränderungen in der Ernährung, auch diese kleinen, können zu bedeutenden Ergebnissen führen.
Quelle

Clemente-Suárez V.J. et al., Global Impacts of Western Diet and Its Effects on Metabolism and Health: A Narrative Review, „Nutrients” 2023, 15(12), 2749.
Gonçalves B. et al., Composition of Nuts and Their Potential Health Benefits-An Overview, „Foods” 2023, 12(5), 942.
Lane M.M. et al., Ultra-processed food exposure and adverse health outcomes: umbrella review of epidemiological meta-analyses, „The BMJ” 2024, 384, e077310.
Samanta S. et al., Dark chocolate: An overview of its biological activity, processing, and fortification approaches, „Current Research in Food Science” 2022, 5, 1916–1943.
Tahmassebi J.F., BaniHani A., Impact of soft drinks to health and economy: a critical review, „European Archives of Paediatric Dentistry” 2020, 21(1), 109–117.