Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Geistige Erschöpfung und Training

Startseite Artikel Geistige Erschöpfung und Training

Geistige Erschöpfung und Training

Sie erlauben, frische Luft zu nehmen, sich auf etwas anderes als Pflichten zu konzentrieren und den Körper nach langem Sitzen zu bewegen. Kann die intensive geistige Arbeit vor einem Trainingseinheit die Ergebnisse verschlechtern? Nicht selten wird Training als eine Methode zur Entfernung von Arbeit oder Wissenschaft angesehen. Wenn körperliche Aktivität ein bewährter Weg sein kann, um die Aufmerksamkeit von Aktivitäten abzulenken, die Konzentration und intensives Denken erfordern, kann geistiger Müdigkeit das Training in irgendeiner Weise beeinflussen?

Inhaltsverzeichnis

1. Wie beeinflusst körperliche Aktivität geistige Müdigkeit überhaupt?

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positive Wirkung von Übungen auf das Gedächtnis, die Fähigkeit, Wissen zu erlernen und neue Fähigkeiten zu lernen, sowie auf das allgemeine Wohlbefinden (K. Giemza-Urbanowicz 2019; B. Regelmäßige körperliche Aktivität schützt das Erinnerungsgebiet und verhindert die Entstehung von Defiziten im Bereich der kognitiven Funktionen. Vor dem Experiment berichteten alle Teilnehmer von Problemen mit dem Gedächten. Lautenschlager 2008). Darüber hinaus wurde eine Studie in der Gruppe älterer aktiver Personen, die aerobische Übung durchgeführt haben, beobachtet, dass sich die Spatial-Erinnerung effizient verbessert (J.E. Zu den ebenso interessanten Erkenntnissen der polnisischen Experten, die die Erforschung der körperlichen Funktionsweise in 2014 und 2014 und die Untersuchung der physiologischen Methoden führen).

2. Wie beeinflusst mentaler Müdigkeit körperliche Aktivität überhaupt?

Mental Erschöpfung kann daher einen wesentlichen Einfluss auf die Laufzeit des Trainingspersonals haben (V.S. De Queiros et al. 2021). In einer Studie wurde jedoch herausgefunden, dass die Nutzung von sozialen Medien 30 Minuten vor dem Training auch einen erheblichen Anstieg des Bewusstseins beeinflusst hat. Es wurde gezeigt, dass das Trainingsvolumen der Befragten nach dem Stroop-Test niedriger war als nach dem Beobachten eines Films, sie machten auch weniger Wiederholungen (VS. de Queiros und et al., 2021). Allerdings wurde in einer Studie ergeben, dass der Nutzen von Mental-Media-Medien 30 Minuten bevor das Training stattfand, auch eine erhebliche Erhöhung des Bewußtseins des Bewegungsstands bewirkt.
Quelle

Ahlskog J.E. et al., Physical Exercise as a Preventive or Disease-Modifying Treatment of Dementia and Brain Aging, „Mayo Clinic Proceedings” 2011, 86(9), 876–884.
de Queiros V.S. et al., Mental Fatigue Reduces Training Volume in Resistance Exercise: A Cross-Over and Randomized Study, „Perceptual and Motor Skills” 2021, 128(1), 409–423.
Dyrla-Mularczyk K., Giemza-Urbanowicz W., Wpływ aktywności fizycznej na funkcjonowanie układu nerwowego i procesy poznawcze–przegląd badań, „Neuropsychiatria i Neuropsychologia” 2019, 14(3–4), 84–91.
Fortes L.S. et al., Effects of social media on smartphone use before and during velocity-based resistance exercise on cognitive interference control and physiological measures in trained adults, „Applied Neuropsychology: Adult” 2022, 29(5), 1188–1197.
Gantois P. et al., Mental Fatigue From Smartphone Use Reduces Volume-Load in Resistance Training: A Randomized, Single-Blinded Cross-Over Study, „Perceptual and Motor Skills” 2021, 128(4), 1640–1659.
Gieroba B., Wpływ aktywności fizycznej na zdrowie psychiczne i funkcje poznawcze, „Medycyna Ogólna i Nauki o Zdrowiu” 2019, 25(3), 153–161.
Lautenschlager N.T. et al., Effect of Physical Activity on Cognitive Function in Older Adults at Risk for Alzheimer Disease: A Randomized Trial, „JAMA” 2008, 300(9) 1027–1037.
Łojko D. et al., Association of cognitive performance with the physical activity and body mass index in middle-aged and older rural inhabitants, „European Review for Medical and Pharmacological Sciences” 2014, 18(23), 3645–3652.