Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

GABA Sie haben vielleicht nicht von dieser Ergänzung gehört

Startseite Artikel GABA Sie haben vielleicht nicht von dieser Ergänzung gehört

GABA Sie haben vielleicht nicht von dieser Ergänzung gehört

Wie man damit umgeht? Lernen Sie die Eigenschaften von GABA kennen. Jeder von uns hat einmal eine Situation erlebt, in der er nach dem Schlafengehen zu müde war, um zu schlafen. Wie kann man den Körper nachts regenerieren und die Auswirkungen von intensiver körperlicher und geistiger Aktivität lindern?

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist extra_id_1?

GABA wirkt positiv auf die Stimmung aus, fördert die nächtliche Regeneration des Körpers und erhöht die Produktion von Wachstumshormon im Gehirn. Jeder sucht nach Möglichkeiten, den Komfort des Lebens zu verbessern. Studien zur gesundheitlichen Wirkung der Aufnahme von GABA sind noch immer laufend. GABA ist natürlich im Gehirnsammengamma-Ansatz, klassifiziert als nicht-weißer Aminosaier. Es findet sich am höchsten in der postgamma-Gamma-Hormon-Bereichung (die die Aktivierung von aktiven Aktivitäten fördert und automatisiert). Durch die Verringerung der Wirkung des GABA auf die grundlegenden neurotransmitterischen Säuren wie Adrenalin und Dopamin. Durch die Schätzung von fast einem Drittel der Schadstoffquellen, die GABA oder GABA in der Kommunikation zwischen den neurologischen Zellen eingesetzt werden.

2. Warum wird GABA angewendet?

Diese Substanz hat einen positiven Einfluss auf den Schlaf und es ist bekannt, dass ein guter Schlaf die Grundlage für die Regeneration des Körpers nach starker körperlicher Anstrengung ist. Aufgrund ihrer Funktionsweise wird sie während einer erhöhten Anstrung eine umlaufende Periode eingenommen, da die begrenzte Regenerationszeit ein wesentlicher Bestandteil ist. Neben der stabilisierenden Wirkung von GABA wirkt sie auch auf die Sekretion von Wachstumshormon mit anabolem Wirkung. Die Erkenntnis der Wirkung der GMA auf GABA lässt erkennen, dass sie eine Lösung für Übertraining, allgemeine Erschöpfung oder geschäftige Belastung sein wird.

3. Wir sind im Einsatz

Zusätzlich zu all diesen Vorteilen ist die GABA-Supplementation auch bekannt für die Behandlung von Problemen mit der Prostata und dem Arbeitsgedächtnis. Zudem erhöht die Belastung des Geschlechtsverkehrs und normalisiert das Gehirn. Bei GABA konsumierenden Personen wird eine bessere Konzentration beobachtet, wodurch sich die Erinnerung und andere psychische Funktionen verbessern. All dies hängt mit der Beteiligung von GABA an kognitiven Prozessen zusammen, die die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit oder zur Arbeitsverinnerung einschließen. Gleichzeitig hängt die Rolle des GABA als Gehirnneurophrogen zur Kontrolle der Gehirngesteuerung zusammen.

4. GABA Nebenwirkungen

Das erste Signal, dass Sie zu hohe Dosen von GABA einnehmen, ist eine Beschleunigung des Herz- und Atemzugs. Wir wissen derzeit, dass es nicht in der Lage ist, die Gehirn-Barriere zu durchqueren. Die restlichen Symptome treten jedoch nicht immer im Durchschnitt nach etwa 30 Minuten nach dem Einnehmen auf. Aufgrund der Schlaf- und Entspannungsursache wird es nicht empfohlen, GABA kurz vor dem Fahren oder mit verschiedenen Maschinen zu ergänzen. Daher sollten Sie dieses Supplement nicht einnehmen.

Kategorie:
Quelle

Furgała A., Sałat K., Podkowa A., Transportery gaba jako cel terapeutyczny dla nowych leków przeciwbólowych, „Zeszyty Naukowe Towarzystwa Doktorantów UJ. Nauki Ścisłe” 2016, 12(1), 141–154.
Kwas γ-aminomasłowy (GABA), http://neuroexpert.org/wiki/kwas-%CE%B3-aminomaslowy-gaba/ (2.03.2018).
Traczyk D., Czy jesteś jedną z tych osób, na które działa GABA? – o tym, jak wypoczywać efektywniej, https://dieta-sportowca.pl/2017/01/gaba/ (2.03.2018).
Wisłowska A. et al., Rola układu GABA-ergicznego i serotoninergicznego w regulacji zachowań lękowych i terapii zaburzeń lękowych, „Postępy Psychiatrii i Neurologii” 2003, 12(2), 201–210.
Kowalski A., Rębas E., Żylińska L., Kwas γ-aminomasłowy – metabolizm i jego zaburzenia, „Postępy Biochemii” 2007, 53(4), 356–360.
Prud'homme G.J., Glinka Y., Kurt M., The anti-aging protein Klotho is induc ed by GABA therapy and exerts prot ective and stimulatory effects on pancreatic beta cells, „Biochemical and Biophysical Research Communications” 2017, 493(4), 1542–1547.
Boonstra E. et al., Neurotransmitters as food supplements: the effects of GABA on brain and behawior, „Frontiers in Psychology” 2015, (6)1520, 1–5.