Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Follien Wirkung, Quellen in der Ernährung, Auswirkungen von Mangel, Ergänzung

Startseite Artikel Follien Wirkung, Quellen in der Ernährung, Auswirkungen von Mangel, Ergänzung

Follien Wirkung, Quellen in der Ernährung, Auswirkungen von Mangel, Ergänzung

Folien sind eine Gruppe von Chemikalien mit ähnlichen Nährstoffen. Sie entstehen in der Natur und sind eine natürliche Quelle für Vitamin B9, das für das richtige Funktionieren des Körpers notwendig ist. Foliensäure und Foliene haben die gleiche biologische Aktivität, während Foliane, die natürlich in Lebensmitteln vorkommen, weniger stabil sind als rein synthetisch hergestelltes Foliinsäure.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Folien funktionieren

Natürlich ist Folsäure in Lebensmitteln in Form von Folien vorhanden, die hauptsächlich pflanzlicher Herkunft sind. Follien werden in den Zwölf und im Blattdarm aufgenommen, deren Hauptspeicher die Leber ist. Im Körper ist die aktive Form der Folienäure Tetrahydrofoliaz, die als biologisch aktive Verbindung direkt und indirekt auf den Zellstoffwechsel wirkt.

2. Folien sind Quellen in der Ernährung

Folien sind sowohl pflanzliche als auch tierische Lebensmittel. Eine gute Quelle für Folien in der Ernährung sind: Gemüse (z. B. Spinach, Pommes, Esparagus, Broccoli, Salate, Kapsel, Brussels sprout, Grünpfeier, Kaffee, Paprika, Pfeffer, Pfirsiche, Pflaster), Fleischpflanzen (z.-B. Pflanzen, Babys, Gemüsesorten, Soja, Sojas, Baben). Vollflächige Lebensmittel und Vollverarbeitungserzeugnisse, Früchte (z-Brocken, Kapselen, Pfalzfrüchte, Mangofrüchten, Knoblauch, Knopf, Mangan), ?? Milch- und Pflanz-Produkte Milch, Frächte, Fröchte, Folien, Fröhnen, Pflanze, Eier, Frötzen, Fötzen und Foten, die in der üblichen Form enthalten sind. Lebensmittel sind jedoch nicht ausreichend. Die wichtigsten Produkte

3. Folien Bedarf

Die richtige Folsäure-Konzentration in der Blutserve beträgt 620 ng/ml und in den Erythrocyten 160640 ng/ ml. Konzentrationen unter 3 ng/mL in der Serve und unter 140 ng/mmL in den roten Blutkörperchen weisen auf einen klinischen Mangel hin. Der Bedarf an Folien hängt vom Alter und dem physiologischen Zustand ab.

4. Folien Ursachen und Folgen von Mangel

Es ist hauptsächlich bei Schwangeren, Frühgeborenen und mit geringer Geburtsmasse, älteren Menschen und Mädchen im Alter der Blütezeit gespeichert. Ursachen für Foliazidsmangel: Verringerung der täglichen Ernährung, Erhöhung des Gedächtnisbedarfs des Körpers (np.

5. Folien Ergänzung

Gaszinsk J. hat in der Studie gezeigt, dass der Verzehr von Folien in natürlicher Form mit der Ernährung sicher ist. Darüber hinaus kann eine unkontrollierte Ergänzung unerträglich für die Gesundheit sein, z. B. Folienüberschüssen verursachen einen Mangel an Vitamin B12, der zu spät diagnostiziert wird und zu dauerhaften Schäden des Nervensystems führen kann.

Kategorie:
Quelle

Bomba-Opoń D. et al., Suplementacja folianów w okresie przedkoncepcyjnym, w ciąży i połogu. Rekomendacje Polskiego Towarzystwa Ginekologów i Położników, „Ginekologia i Perinatologia Praktyczna” 2017, 2(5), 210–214.
Cieślik E., Kościej A., Kwas foliowy – występowanie i znaczenie, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2012, 93(1), 1–7.
Czeczot H., Kwas foliowy w fizjologii i patologii, „Postępy Higieny i Medycyny Doświadczalnej” 2008, 62, 405–419.
Gaszyńska J., Kwas foliowy – rola i zasadność suplementacji u różnych grup pacjentów, Poznań 2018, 4–11.
Normy żywienia dla populacji polskiej – nowelizacja, pod red. Jarosza M., Warszawa 2012, 166–169.
Lim M.Y., O’Neale Roach J., Metabolizm i żywienie, Wrocław 2012, 167–169.