Follien Wirkung, Quellen in der Ernährung, Auswirkungen von Mangel, Ergänzung
Inhaltsverzeichnis
1. Die Folien funktionieren
Im Körper ist die aktive Form von Folien tetrahydrofolsäure, die als biologisch aktive Verbindung direkt und indirekt auf den Zellstoffwechsel wirkt. Folien sind unter anderem beteiligt: in den Prozessen der Synthese von Nukleinsäuren, Proteinen und Aminosäuren, im Prozess der Hydroxylation von langflächigen Fettsäuren und bei den Verfahren zur Regulierung der Konzentration von Homokensäuren im Blut durch die Teilnahme an ihrem Stoffwechsel.2. Folien sind Quellen in der Ernährung
Wenige Folien enthalten auch Eier (hauptsächlich Gelb), weiche, reifende Käse (Camembert, Brie), harte Reifende und harte Käse, fermentierte Milchprodukte (Joghurt, Butter) sowie Fisch (die größte Folieninhalte von allen Fischen ist Lachs). Folies sollten hauptsätzlich in der täglichen Ernährung geliefert werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass in Lebensmitteln in der Regel eine unstabile Form von Reifengassigten (camembert und Brie) vorhanden ist. Es ist sehr wichtig, die richtigen Speicherprodukte zu speichern (Folien bei niedrigem Reifegehalt ohne Zugang zu Licht), und ihre hohe Fleischfläche zu erhöhen.3. Folien Bedarf
Der Bedarf an Folien hängt von Alter und physiologischem Zustand ab. Auch die Bioavailability von Folien ist wichtig, die von vielen Faktoren beeinflusst wird: Form der Folien in der Ernährung, Art der Produkte (natürliche, synthetische), Zubereitung von Folien enthaltenen Produkten (rote, gebratene) Verdauung und Aufnahme, ?? Medikamente,?? Verwendungszwecke (Alkohol, Zigaretten).4. Folien Ursachen und Folgen von Mangel
Es ist vor allem bei schwangeren Frauen, Frühgeborenen und mit geringer Geburtsmasse, älteren Menschen und Mädchen im Alter der Schwangerschaft beobachtet. Wenn eine angemessene Folienzufuhr mit der Ernährung vorhanden ist, aber nicht genug Vitamin B12 ist, können auch Symptome von Folienmangel auftreten. Folien, die in der Psychopathie gespeichert sind, sind etwa 510 mg in der Leber.5. Folien Ergänzung
Zusätzlich kann der Überschuss von Folien die Entwicklung von Krebserkrankungen der Dickdarm, des Darms und der Prostata beschleunigen. Gemäß den Empfehlungen der Polischen Gesellschaft der Gynäkologen und Verleibern sollten Frauen im gebärfähigen Alter natürliche Folien-reiche Produkte und Verstärkungsmittel (d. h. Folien, die mit diesem Bestandteil angereichert sind) konsumieren. Dies ist besonders wichtig in der Zeit etwa 3 Monate vor der Schwangerschaft und sollte während der gesamten Schwangerzeit fortgesetzt werden. Die Ergänzung sollte individuell angepasst werden.