Fleisch in vitro Vor- und Nachteile
Inhaltsverzeichnis
1. Eine kurze Geschichte
Die Entwicklung der Landwirtschaft und der domestizierten Tierhaltung war ein Durchbruch, und das war ziemlich kürzlich, denn vor 10.000 bis 12.000 Jahren. Das erste domestizierte Tier war der Hund, und dies fand wahrscheinlich vor 15.000 Jahren statt. Vor 15.000 Jahren in dem Gebiet von heute China. Die abgestorbene Lebensweise zwang die Menschen, die Fleischquellen näher zu halten, da sie nicht mehr umherzogen wurden, um mehr Nahrung zu erhalten.2. Erhöhung des Fleischbedarfs
Jenner entdeckte einen Impfstoff gegen die schwarze Maulkrankheit, das führte zu einem rasanten Bevölkerungswachstum und zu einem Anstieg des Nahrungsmittelbedarfs. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam ein weiterer weltweiter Bevölkerungwachstum, und so stieg die Produktion von Huhnfleisch, Getreide und Eiern in den letzten 50 Jahren um das Vierfache, und Milch und Rindfleisch um das Doppelte. Im Jahr 1796 wurde versucht, die Herstellung, Verarbeitung und Pasterierung von Lebensmitteln zu mechanisieren, um sie schneller und mehr zu produzieren.3. Fleisch in vitro, also wie Fleisch im Labor hergestellt wird
Der erste Laborburger wurde 2013 hergestellt, der kostete sehr viel, aber er hoffte, diese Art der Produktion in den nächsten Jahrzehnten zu vergrößern. Dann wurde er durch verschiedene enzymatische Reaktionen aufgeteilt, um sie in kleinere Teile zu teilen und Zellen zu isolieren, die Satelliten genannt werden. Dann reifen die Zellen, beginnen zu unterscheiden, zu verbinden und zu wachsen.4. Die Vor- und Nachteile von Probefleisch
Auf der anderen Seite wird natürlich das Nahrungsmittel die ideale Voraussetzung für die Entwicklung von anderen Krankheitserregern bieten. Für wen würde das Fleisch aus dem Probenkörper bestimmt sein? Ein weiteres Problem ist das Fehlen von Fett. Wissenschaftler sind sich jedoch sehr wohl bewusst, dass Geschmack hier eine wichtige Rolle spielt. Man kann sogar ein Flaschen herstellen, dessen Verzehrung nicht mit einem Anstieg des Cholesterins verbunden ist, da das Produkt ohne gesättigte Fettsäuren ist. Aber für wen sollte das Fleische aus dem Probe der ganzen Menschheit sein? Dabei haben die Forscher jedoch keine moralischen Abweichungen gegen diesen Neurosystem, und deshalb müssen wir wissen, dass der Geschmacksverlust des Lebensmittels durch den Verbrauch von Arzneimitteln in den meisten Arten der Welt auch durch die Vermehrung des Verbrauchs von Milch und Milchprodukten deutlich reduziert werden kann.