Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Fitpreckchen in der Ernährung

Startseite Artikel Fitpreckchen in der Ernährung

Fitpreckchen in der Ernährung

Menschen, die auf einer reduzierenden Diät sind oder sich einfach um ihre Gesundheit oder ihre Körperfigur kümmern, suchen sehr oft nach Produkten mit den Aufschriften fit, light und no sugar. Lassen Sie uns also die Geheimnisse einiger der beliebtesten Gruppen von Fitnessstücke kennen.

Inhaltsverzeichnis

1. Joghurt

Zusätzlich hinzufügen die Hersteller oft Zucker oder Zucker-Glucose-Fructose-Säure zu einem Produkt, um den Geschmack zu verbessern. Die Entfernung von Fett aus Joghurt reduziert nicht nur die Kalorienabsorption von Kalzium und Fettlöslichen Vitaminen. Wählen wir also Fett-Joghurt mit maximal 1,52% Fettgehalt und nicht 0%. Außerdem fügen die Produzenten häufig Zucker oder Glukose-Fruktose-Serum zu dem Produkt hinzu. Diese Zutaten beeinflussen nicht nur den Kalorieneinsatz, sondern erhöhen auch den Glucykon-Index erheblich.

2. Schlägern und Muscheln

Auf den Etiketten von Schnapstabletten werden daher häufig Bezeichnungen wie Fit oder Sugar-Lose gefunden, die den Wert von glutenfreien Speisen auf diesem Speiseprodukt nicht beeinträchtigen. Es sind also einige Produkte, die als großartige Nahrungsergänzungsmittel angekündigt werden, die sich in der Regel als langfristige Lebensmittel ernähren, und zwar mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Die größte Beliebtheit haben Protein-Battonen, die vor allem für diejenigen, die körperlich tätig sind, empfohlen werden, ohne zu schnappen. Man kann daher versuchen, eine vollständige Nahrungsmittel- oder Fettstoff-Ergänzung zu vermeiden, wenn man sich nicht an den Schnappschern oder an den Fettstoffen beteiligt fühlt, aber auch an den Speiseprodukten wie Fett, Obst, Früchte und Gemüse aussteigen, sondern auch an die Speisen und Speisen von Speisen, die in den Speisen enthalten sind. In den Fällen, in denen

3. Sie müssen

Aus ähnlichen Gründen sollten wir Muselspeckchen vermeiden, die als ideal für das Frühstück beworben werden. Wir sollten ihnen nur frisches Fleisch hinzufügen, ein schmackhafter Zusatz in Form von Kakao oder Zucker-Fructose-Sirup erhöhen die GI des Essens. Blutzuckerspiegel steigen schnell, fallen gleichzeitig, und wir fühlen uns wieder hungrig. Es lohnt sich, unverarbeitetes Soja-Fleisch zu kaufen, grünes oder klebriges Glas. Wir können nur frische Fleisch, ein Geschmackszusatz in der Form von Kacao oder Zinnon, möglicherweise Honig, hinzugefügen. Wir erhalten eine schnelle und leckere Menge an chemischen Zusätzen.

4. Geschmackwasser

Verbraucher werden überall mit den Slogans bombardiert: Sach mindestens 8 Glas Wasser pro Tag, Pie mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tage. Es ist wahr, dass wir den Körper richtig befeuchten müssen, um den Zustand der Homöostase zu erhalten. Es stimmt nicht, dass jedes Wasser gut ist. Man muss besonders vorsichtig sein, wenn man Schmeckwasser wählt. Es beinhaltet Zucker oder Zucker- und Fruchtwasser Sie erhöhen die Kaloriengehalt des Wassers bis zu 70 kcal pro Tag Wenn man zum Beispiel Wasser mit weniger als 1 Liter Chromenkrankheit hinzufügt als 5 Liter Schmeckenwasser anstelle von Schmeckerwasser, kann man den Körper mit einer angemessenen Schmelzstoff- und Schmelze-Allergie versorgen, kann es uns nur eine Reihe von zusätzlichen Schmecksflüssen bereiten! Aber es kann unsere Gesundheit beeinflussen. P.. Wenn wir alle Schmelzenwasser vorbereiten, so genügend, wie wir es sind

5. Die Salate ist fertig

Die meisten Menschen denken, dass Salat mit etwas gesundem verbunden ist. Es stimmt, aber nur dann, wenn man die Salat selbst zubereitet, und wir nicht die fertigen Produkte im Geschäft erreichen. Zunächst einmal ist der Zusatz, der die Zusammensetzung der Salat am häufigsten zerstört, die Sauce. Die Sauce enthält hauptsächlich Mayonnaise, die die Kalorienauslastung eines solchen Mahlzeits sehr hoch macht. Es ist in der Maionnaise Sauce:

6. Zusammenfassung

Es ist wichtig, ein bewusster Konsument zu sein. hinter modischen Namen, farbigen Verpackungen und aufschlussreichen Slogans stecken leider manchmal Produkte von zweifelhafter Qualität. Man muss also die Etiketten der Produkte lesen, prüfen, ob ein Produkt, das als gesund beworben wird, unser Körper fördert und die Effekte von Training stärkt, wirklich so ist. Man wählt daher Produkte in unserer Ernährung mit dem Kopf und einem gewissen Abstand. Denken wir daran, nicht jedes Produkt, welches als gesondert beworfen wird, ist wirklich so. Bewusstsein und Wissen werden uns erlauben, das zu wählen, was das Beste für unsere Gesundheit und unseren schlanken Körper ist.
Quelle

Dybkowska E., Rola kwasów tłuszczowych w żywieniu i zdrowiu człowieka, Znaczenie racjonalnego żywienia w edukacji zdrowotnej, pod red. Wolskiej-Adamczyk A., Warszawa 2015.
Kołakowski E., Substancje konserwujące żywność, „Przemysł Spożywczy” 2000, 4, 46–52.
Kowalowski P. et al., Naturalne środki słodzące w świetle dopuszczalności ich spożycia w Polsce i krajach Unii Europejskiej, „Postępy Fitoterapii” 2000, 1, 4–9.
Milgrom P. et al., Nakai, Clinical evidence for polyol efficacy, „Advances in Dental Research” 2012, 24, 112–116.
Rogozińska I., Wichrowska D., Najpopularniejsze dodatki utrwalające stosowane w nowoczesnej technologii żywności, „Inżynieria i Aparatura Chemiczna” 2011, 50(2), 19–21.
Sadowska J., Rygielska M., Technologiczne i zdrowotne aspekty stosowania syropu wysokofruktozowego do produkcji żywności, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2014, 3(94), 14–26.
Sękalska B., Zawartość sztucznych substancji słodzących – aspartamu, acesulfamu-K i sacharynianu sodu w napojach dietetycznych, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość" 2007, 3(52), 127–138.
Zawirska-Wojtasiak R., Aromaty, barwniki, konserwanty – perspektywy stosowania, „Przemysł Spożywczy” 2005, 4, 2–10.