Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Fett, Ernährung und Stress wie diese drei Faktoren die Haut beeinflussen

Startseite Artikel Fett, Ernährung und Stress wie diese drei Faktoren die Haut beeinflussen

Fett, Ernährung und Stress wie diese drei Faktoren die Haut beeinflussen

Unter den anderen spielen Ernährung und Stress eine besondere Rolle. Schuppen ist eine chronische, unheilbare autoimmunologische Erkrankung, die etwa 3% der Polen betrifft. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen ihnen ist daher der Schlüssel zu einem effektiven Management der Krankheit und zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen, die mit ihr kämpfen. Obwohl ihre genaue Ursache noch nicht vollständig bekannt ist, ist bekannt, dass sowohl genetische als auch ökologische Faktoren die Entwicklung der Erkrankheit beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist eine Schale?

Diese Veränderungen treten am häufigsten auf den Ellenbogen, den Knien, der Haut des Kopfes, aber auch auf dem Rücken, den Händen oder den Füßen auf. Zusätzlich sind einige Formen von Schwellungen mit allgemeinen Symptomen verbunden, wie Gelenkschmerzen, Starrheit oder Schwellung, insbesondere bei der Gelenkschmerz, die zu dauerhaften Schaden in den Gelenken führen kann und die Bewegung erschweren (A.W. Read 2020).

2. Die Behandlung von Schädel

Moderne Methoden umfassen die Verwendung von örtlich wirkenden Medikamenten, Lichttherapie und Systemmedikamente, einschließlich biologischer Therapien, die auf das Immunsystem wirken und in schwereren Fällen angewendet werden. (Bakshi et al. 2020). Eine wichtige Elemente ist die ständige Zusammenarbeit mit einem Dermatologen, der auf der Grundlage von Untersuchungen und Beobachtungen die Therapie an die aktuellen Bedürfnisse des Patienten anpasst. Die Wirksamkeit der Behandlung hängt von der Regelmäßigkeit der Anwendung von ärztlichen Empfehlungen und von Modifikationen von Lebensstilelementen wie Ernährung oder Stressmanagement ab (H. Jeder Fall von Fleischkrankheit erfordert eine individuelle Behandlung, die die Besonderheit der Symptome, Art der Krankheit und den Lebensstil des Patienten berücksichtigt.

3. Die Rolle der Ernährung in der Schale

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Bestandteilen ist, unterstützt die Hautregeneration und hilft, die Schwere der Hautveränderungen zu reduzieren. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaleverwaltung.

4. <extra_id_0> Diät < extra_id1> Polnische Diät: < extra _id_2> Polische Diät

Die Omega-3-Fettsäuren, die in fettigen Meeresfischen (wie Lachs, Mackerel, Sardinen), Linsamen, Chia-Samen, Walnüsse und Pflanzenölen enthalten sind, sollten daher in der Ernährung berücksichtigt werden. Da Vitamine mit starkem antioxidativen Wirkung C, E und A in stark farbigen Früchten wie Erdbeeren, Grünfrüchten, Zitrus, Kartoffeln oder Paprika sowie in pflanzlichen Ölen, Nüssen und Schädlingsäuren vorkommen, kann es auch eine angemessene Anzahl von Lebensmitteln geben, die durch die vollständige Wirkung von Fruchtstoffen auf die Verdauung und die Verringerung von Verdauungsbestandteilen in den Organismus beeinflussen.

5. Eine glutenfreie Diät ist für die Schale wirksam

Passali et al. 2020) Das Eliminieren von Gluten ohne medizinische Begründung kann Diätvielfalt einschränken und die Versorgung wichtiger Nährstoffe erschweren (M. Obwohl die glutenfreie Diät in letzter Zeit beliebt ist, ist zu beachten, dass sie nicht für autoimmunologische Erkrankungen, einschließlich Schädel, verwendet werden muss, wenn sie nicht von Zölia oder einer unheilbaren Glutentoleranz begleitet wird.

6. Der Einfluss von Körpergewicht auf die Entwicklung der Schale

Übergewichtiges Fett fördert auch Insulinbeständigkeit, erhöht das Risiko von Verschlimmern und Stoffwechselstörungen (B. Sultana, M.W. Zusätzlich belastet das Übergewicht die Gelenke, was die Schmerzkrankheiten und die Bewegungsbeschränkung bei der Arthritis verschlimmern kann. Pirro et al. 2021). Gesunde Gewohnheiten, die eine korrekte Körpermasse unterstützen, haben einen positiven Einfluss auf die Haut und das allgemeine Gesundheitsrisiko. Fettgewebe produziert prozapine Zytokine wie T-NFα, IL-6 und Leptin, die den inflammatorischen Zustand verschlimmern, der für die Krankheit charakteristisch ist.

7. Stress und Schuppen

Psychologischer Stress, der mit emotionalen Spannungen oder schwierigen Ereignissen zusammenhängt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Fettkrankheiten. Wenn nötig, kann die Unterstützung eines Psychologen oder eines Therapeuten hilfreich sein. Dies gilt nicht nur für psychischen Stress, z.B. durch Infektionen, Operationen oder Ernährungsunzulänglichkeiten.

Kategorie:
Quelle

Ahmed B., Sultana R., Greene M.W., Adipose tissue and insulin resistance in obese, „Biomedicine & Pharmacotherapy” 2021, 137, 111315.
Armstrong A.W., Read C., Pathophysiology, Clinical Presentation, and Treatment of Psoriasis: A Review, „JAMA” 2020, 323(19), 1945–1960.
Bakshi H. et al., Treatment of Psoriasis: A Comprehensive Review of Entire Therapies, „Current Drug Safety” 2020, 15(2), 82–104.
Duchnik E. et al., The Impact of Diet and Physical Activity on Psoriasis: A Narrative Review of the Current Evidence, „Nutrients” 2023, 15(4), 840.
Lu W. et al., Potential Role of Probiotics in Ameliorating Psoriasis by Modulating Gut Microbiota in Imiquimod-Induced Psoriasis-Like Mice, „Nutrients” 2021, 13(6), 2010.
Passali M. et al., Current Evidence on the Efficacy of Gluten-Free Diets in Multiple Sclerosis, Psoriasis, Type 1 Diabetes and Autoimmune Thyroid Diseases, „Nutrients” 2020, 12(8), 2316.
Petit R.G. et al., Psoriasis: From Pathogenesis to Pharmacological and Nano-Technological-Based Therapeutics, „International Journal of Molecular Sciences” 2021, 22(9), 4983.
Pirro F. et al., Impact of Body Mass Index on the Efficacy of Biological Therapies in Patients with Psoriasis: A Real-World Study, „Clinical Drug Investigation” 2021, 41(10), 917–925. Rousset L., Halioua B., Stress and psoriasis, „International Journal of Dermatology” 2018, 57(10), 1165–1172.