Fehlende Energie Kann ein Symptom von Krankheit sein
Inhaltsverzeichnis
1. Energie im Zusammenhang mit Nahrung
Das charakteristische Merkmal der heutigen Gesellschaft ist, dass wir schnell leben. Wir streben nach Karriere, persönlicher Entwicklung, geistiger Entwicklung. Um Zufriedenheit zu erreichen, müssen wir oft viele Dinge opfern, vor allem Zeit. Das Zeitmangelsyndrom scheint ein untrennbarer Bestandteil des Lebens zu sein. Es ist immer häufiger mit schlechter Nahrungsqualität verbunden. Wir möchten vor allem schnell essen, aber ob schnell gut ist? Unglücklicherweise ist es häufig nicht. Das ist einer der Hauptfaktoren für einen Mangel an Energie. Es scheint, dass neben der Schlafkontrolle auch ein wichtiger Faktor ist, um die Entstehung des Verdauungssymptoms zu verhindern.2. Der Energiebedarf des Körpers Wie kann man ihn berechnen?
Natürlich nicht. Die Menge an Nahrung und die Menge an Energie, die mit Nahrungsmitteln geliefert wird, sollten individuell ausgewählt werden, je nach Alter, Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität. Wie können wir unseren Energiebedarf bestimmen? Wir müssen mit der Berechnung beginnen, wie viel Energie unser grundlegender Stoffwechsel ist, die Menge der Energie für den richtigen Körper benötigt, kurz PPM. Um das zu berechnen, können wir Muster verwenden.3. Ein Muster für die PPM für einen Mann
PPM [kcal] = 88, 362 + [13, 397 × M (kg)] + [4, 799 × W (cm)] − [5, 677 × L (lat)].4. Ein Muster für eine PPM für eine Frau
PPM [kcal] = 447, 593 + [9, 247 × M (kg) ] + [3, 098 × W (cm) ] − [4, 33 × L (lat) ] M Aktuelles Gesamtkörpergewicht in kg, W Wachstum in cm, L Alter in Jahren. Dann müssen wir den gesamten Energieverbrauch des Körpers (CPM) berechnen, also die Menge an Energie, die wir für unsere tägliche Aktivität benötigen, z. B. ob wir mit unseren Zähnen trainieren.5. Ein Mangel an Energie oder ein Symptom einer Erkrankung
Kann Mangel an Energie ein Symptom von Krankheit sein? Ja. Es gibt viele Krankheiten, die das Symptom des Mangels an Energie sind. Es sind unter anderem Anämie, chronische Müdigkeit, Diabetes, Blutdruckprobleme, Herzinsuffizienz, Depressionen, Darmkrankheiten oder sogar Boreliose. Wie wir sehen, gibt es viele, aber um sie als die Hauptursache für Mangel zu bezeichnen, sollten wir unseren Lebensstil berücksichtigen. Haben wir Zeit für uns selbst, um zu ruhen, sich zu erholen und vor allem, ob wir Zeit haben, unsere Mahlzeiten bewusst zu essen, um alle notwendigen Nährstoffe zu liefern. Wenn wir unseren Ernährungsregeln folgen, aber wir immer noch keine Energie haben, dann ist es die beste Lösung, die wir brauchen.