Fakten und Mythen über Fische
Inhaltsverzeichnis
1. Tatsache 1: Fett in Fisch ist gesünder als Fleischfett
Die Schäden von gesättigten Fetten im Fleisch sind lange bekannt: Überschüssigkeit erhöht das so genannte schlechte Cholesterin, führt zu Atemzellen und anderen Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen, und sogar zu Krebsen, insbesondere im Dickdarm. Fette in Fischen, nämlich Omega-3 und Omega-6, gehören zu den so genannten Unnötigen, die der Körper nicht produzieren kann. Es ist notwendig, dass diese Fettsäuren zusammen mit Nahrung geliefert werden. Wie zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt haben, beeinflussen Omega-3-Säuren den Körper, verbessern die Ernährung und die Allgemeine Ernährung.2. Mythos 1: Jeder Fisch ist gesund
Leider gibt es viele Arten von Fischen, die nicht auf den Tischen landen sollten.3. Panga
Sie ist sehr beliebt, stammt aus Vietnam und hat leider keine Nährwerte sie wird in verschmutztem Wasser angebaut und zusätzlich Hormone und Antibiotika verwendet.4. Tilapia
aus China eingeführt, unter ähnlichen Bedingungen wie Panga gezüchtet;.5. Ein tunnischer, blauer Stoff
Sehr verschmutzt mit Merkur, außerdem ist er vom Aussterben bedroht;.6. Fische mit Fett
ist eigentlich eine Gruppe von Fischen, zu denen beispielsweise: Glanz, Eskularus, Kostrophak gehören. Sie sind fett und geschätzt für schmackhaftes Fleisch, aber leider können sie verschiedene Krankheiten verursachen, z. B. Lähmung, Nausea, Schwerhöhlen und Hautausschlag, und sogar Nahrungsmittelvergiftung alles durch die in Fleisch vorhandenen Wachse, die nicht im menschlichen Körper verdaut werden.7. Tatsache Nummer zwei: Fische können gegen Krebs schützen
Fast jeder weiß, dass eine gut ausgewogene Ernährung, die auf gesunden Produkten basiert, eine Vielzahl von Krankheiten schützen kann. Fische senken das Risiko für viele Krankheiten, einschließlich Krebs! Eine Studie in Italien hat gezeigt, dass bei Personen, die regelmäßig Fisch konsumierten, das Risiko von Krebsen (vor allem in der Nahrungsmittelmittelleitung, den Hoden und den Eiern) deutlich geringer war. Es wird angenommen, dass dies durch das Vorhandensein von Omega-3-Säuren zurückzuführen ist, die eine anti-inflammatorische Wirkung aufweisen.8. Mythos 2: Alle Fische enthalten ähnliche gesundheitliche Inhaltsstoffe
Wichtig ist, dass nicht alle Fische gesund sind, aber auch die Tatsache, dass die Fische nicht gleich sind, ist wichtig. Die wichtigste Aufteilung berücksichtigt den Fettgehalt: schwache Fische sind ideal für Menschen mit einer reduzierenden und leichtgefütterten Ernährung, von denen die beliebtesten Fette, Thunfisch, Stromstrang, Mint oder Sola sind; Fette die gesündesten, mit dem höchsten Gehalt an ungesunden ungesättigten Fettsäuren (so genannte Omega-3), die wichtigsten sind: Iodinsäuren, Spuren, Maker, Spitzen, Grünfette, Tonsäuren, Karne, Manten, Minta und Salpe, aber es gibt auch eine große Menge an Fette aus Salz, Salz und Salz. Salz enthält auch eine hohe Menge an Vitamin- und Vitamin-Lineralen, so genießt man Protein aus Salze, Salze und Salze; ?? Salz Zell D Salze Linen,9. Tatsache 3: Gefrorene Fische verlieren nicht ihre Nährwerte
Die Überzeugung, dass gefrorene Fische von schlechter Qualität sind, weil sie bei niedrigen Temperaturen ihre wertvollsten Bestandteile verlieren. Glücklicherweise ist dies nicht wahr, und die möglichen Verluste an gesundheitlichen Bestandteilen sind minimal. Das Problem mit gefrorenen Fischen liegt in zwei ganz anderen Fragen. Einer davon ist die Zusammensetzung des gefrorenen Produkts und der Inhalt des sogenannten Glazes. Leider kann es manchmal passieren, dass 50% des Produkts nicht Fisch, sondern dieses Glazes ist.10. Mythos 3: Die Art und Weise, wie man den Fisch zubereitet, ist irrelevant
Die meisten Fische kommen in Töpfen, die in tiefem Fett gebraten werden. Leider liefert diese Art der Herstellung schädliche Substanzen und stiehlt gleichzeitig diejenigen, die wichtig sind, und verwandelt den Fisch in eine echte Kaloriebombe. Der gesündeste Weg ist, den Fisch zu paren oder in einem Ofen zu zubereiten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fisch in anderen Formen gegeben werden kann, z. B. als Sandwichpasta. Man sollte allerdings vorsichtig sein, aber man sollte sich vor allem vor schädlichen Stoffen oder Fischchips hüten, die nichts mit den Fischen zu tun haben. Fische sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden, angemessenen Ernährung.