Inhaltsverzeichnis
1. Tatsache 1: Fett in Fisch ist gesünder als Fleischfett
Wie zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben, schützen Omega-3-Säuren: Sie schützen vor Depressionen, verbessern die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden; sie wirken antifragiös, senken den so genannten schlechten Cholesterinspiegel;2. Mythos 1: Jeder Fisch ist gesund
Leider gibt es viele Arten von Fischen, die nicht auf den Tischen landen sollten.3. Ein tunnischer, blauer Stoff
Sehr verschmutzt mit Merkur, außerdem ist er vom Aussterben bedroht;.4. Fische mit Fett
ist eigentlich eine Gruppe von Fischen, zu denen beispielsweise Glanz, Scholar, Kostrophak gehören. Sie sind fett und geschätzt für schmackhaftes Fleisch, aber leider können sie verschiedene Krankheiten verursachen, z. B. Lähmung, Nausea, Schwerhöhlen und Hautausschlag, und sogar Nahrungsmittelvergiftung alles durch die in Fleisch vorhandenen Wachse, die nicht im menschlichen Körper verdaut werden.5. Tatsache Nummer zwei: Fische können gegen Krebs schützen
Eine Studie in Italien ergab, dass die Menschen, die regelmäßig Fisch konsumierten, ein deutlich geringeres Risiko für Krebserkrankungen hatten (vor allem in der Essensfläche, in den Hoden und in den Eierstöcken). Das Omega-3- und Omega-6-Verhältnis ist auch sehr wichtig: Eine hohe Aufnahme von Omega-6 Fettsäuren kann dazu beitragen, dass inflammatöse Zustände im Körper und Krebsprozesse auftreten. Fast jeder weiß, dass eine ausgeglichene Ernährung, die auf gesunden Produkten basiert, eine Vielzahl von Krankheiten verhindern kann. Es wird angenommen, dass dies durch das Vorhandensein von Omega-3 Säuren zurückzuführen ist, die eine Anti-Krebswirkung aufweisen.6. Mythos 2: Alle Fische enthalten ähnliche gesundheitliche Inhaltsstoffe
Fisch unterscheidet sich nicht nur durch Fett, sondern auch durch Vitamine und Mineralstoffe: E, D, Gruppe B) sowie Eisen; Lachs als beste Quelle für Omega-3-Säuren, Vitamine A und D sowie Iod und Selen. Die wichtigste Aufteilung berücksichtigt den Fettgehalt: Schwachfisch ist ideal für Menschen mit einer reduzierenden Ernährung, aber auch für leichten Fettsäuren mit weniger Fett. Zu den beliebtesten gehören Fette, Thunfisch, Salzstrauß, Mint, Fette Fisch Sehrgesundes, mit dem größten Gehalt an gesundem Protein von unversehrten Fette (Omega-3), darunter die wichtigsten sind:7. Tatsache 3: Gefrorene Fische verlieren nicht ihre Nährwerte
Das Problem mit gefrorenen Fischen liegt in zwei ganz anderen Punkten. Unglücklicherweise kann es manchmal passieren, dass 50% des Produkts nicht Fisch ist, sondern dieses Glas. Dies ist wichtig, da das Glas oftmals reich an künstlichen Substanzen ist und die Menge der Ware übersteigt. Um den Verlust von Nährstoffen zu vermeiden, müssen die Fische langsam entfroren werden (z.B. im Kühlschrank) und nicht etwa in der Mikrowahlküche. Das ist zum Glück nicht wahr, und die möglichen Verluste an den Bestandteilen sind minimal. Einer von ihnen ist der Bestandteil des gefrorenen Produkts und der so genannte Glas.8. Mythos 3: Die Art und Weise, wie man den Fisch zubereitet, ist irrelevant
Der gesündeste Weg ist, den Fisch auf Dampf oder in einem Ofen zu zubereiten. Man sollte allerdings auf alle Fischfische oder Shrimp-Chips verzichten, die nichts mit den Fischen zu tun haben. Bevor man sie auswählt und zubereitet, sollte man sich also mit den wichtigsten Informationen über ihre Auswirkungen auf den Körper vertraut machen. Der Fisch kommt meist in einem Teller, der in tiefem Fett gefritten ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fisch in anderen Formen gegeben werden kann, z.B. als Sandwichpasta. Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden, richtig gemachten Ernährung. Dank Wissens kann man diese Bestandteile problemlos in den Speisen einbeziehen, während man diese Speisen zur Verfügung stellt, die sich anstelle von gesundem Fett und Kalkulat in einer gleichzeitigen Weise ernähren, da es keine schädlichen Substanzen gibt.