Inhaltsverzeichnis
1. Was sind Probiotika?
Sie hemmen das Wachstum von Bakterien, Antigenen, Toxinen und reduzieren damit die potenziell schädlichen Auswirkungen auf den Körper. Das Schleimfleisch, das die Nahrungsmittelleitung ausgleicht, ist die erste Abwehrlinie gegen die Invasion von Krankheitserregern. Probiotika sind lebende Bakterienkulturen, die in bestimmten Mengen (WHO, FAO) verabreicht werden, haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Betriebs, insbesondere auf das mikrobiologische Gleichgewicht. Sie beeinflussen das angeborene und erworbene Immunsystem, verbessern zusätzlich das Funktionieren des immunologischen Schranksystems durch lokale Reaktion. Ein wichtiger Bestandteil der Immunantwort ist die Fähigkeit, zwischen Krankheitsbakterien (Krankheiten) und bakteriellen Krankheitsmitgliedern zu unterscheiden.2. Translate this page <extra_id_1> Switch < extra_d_2> Polish: Switch < ekstra_ed_3> Switch< extra_id _4> Gehen Sie zu:
Die Lebensdauer der meisten probiotischen Präparate beträgt 36 Wochen, wenn sie bei niedrigen Temperaturen gelagert werden. Probiotische Bakterien sind in fermentierten Milchprodukten, Säurereien, Gemüsesäuren, Saftkapseln und Saftkammern vorhanden. Die beiden vorwiegend kommerziell verwendeten Arten sind Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium bifidum.3. Wie unterstützen Probiotika das Immunsystem?
Eine Urti-Studie mit 465 aktiven Erwachsenen zeigte, dass die Einnahme eines Probiotika-Supplements für 5 Monate das URTI-Risiko reduzierte. Die neueste Studie, die 2015 veröffentlicht wurde, ergab, dass Placebo-Probiotiken die Vorkommnisse von URTI um 47% reduzierten und die durchschnittliche Krankheitsdauer um 2 Tage verkürzt wurde (Hao et al. 2015). Sie zeigten einen Zusammenhang mit der Aktivität der immunologischen Antwort, einschließlich einer erhöhten Aktivität bei der Einnahme von Probiotikensupplementen, Monophilen, Lactobacterium-Proteins, Pflanzenprodukten und Zytokinesenprodukten, die in derselben Situation sind.4. Einfluss von Probiotika auf den Verdauungssystem
Es betrifft Athleten, die lange Streckenübungen wie Radfahren, Triathlon, Marathon, etc. üben. Sie können die Leistung verschlechtern und dazu beitragen, dass sie zu einem früheren Ende der Leistung kommen. Es wird vorgeschlagen, dass die Redistribution des Blutflusses, das heißt, die Durchblutung von Blut aus den Nieren zu aktiven Geweben (Muskeln), während eines hohen Intensitätsansatzes stattfindet. Die Ergänzung von Probiotika in Kombination mit Nahrungsmitteln hilft den aktiven Menschen mit gastrointestinal-intestinal Discomfort während der Aktivität.5. Praktische Tipps zur Anwendung von probiotischen Ergänzungen
Untersuchungen des Australian Institute of Sport haben gezeigt, dass die meisten Athleten eine Dosis von 3550 Milliarden Bakterien in kommerziellen Produkten tolerieren. Probiotika sollten mit Nahrung eingenommen werden, die ideale Tageszeit ist der Morgen. In den ersten Wochen der Supplementierung kann eine schrittweise Veränderung der Darmmikflore bei einigen Menschen zu Nahrungsmittel-Symptomen führen.