Esparagus Rezepte, Eigenschaften, Ratschläge
Inhaltsverzeichnis
1. Die Herkunft von Asparagus
Der Name "Asparagus" stammt aus dem griechischen Wort "Junger Esparagus". Die Gemüse stammen aus Asien und Europa, hauptsächlich aus Italien, da dort die Asparagus ihre Wanderung durch Europa begannen. Im alten Rom genossen Asparagen einen großen Erfolg nicht nur durch ihren Geschmackswert, sondern auch durch ihre heilenden Eigenschaften. Heute werden Esparagen weltweit angebaut. Aber zu den größten Asparageherstellern gehören China, Peru, die Vereinigten Staaten, Deutschland und Spanien.2. Es gibt viele Sorten von Esparagus
Es gibt weiße Esparagus auf dem Markt, die in speziellen Hügeln angebaut werden, ihre Abfälle wachsen in einem Land, in dem sie keinen Zugang zu Licht haben. Diese Art von Esparag ist am beliebtesten, besonders in Europa. Sie zeichnen sich durch ihren sanften und milden Geschmack aus. Es gibt auch grüne Esparagen, die im Licht angebauert werden, so dass sie einem photosynthetischen Prozess unterworfen werden. Diese Variante genießt große Beliebtheit vor allem in den Vereinigten Staaten, während sie in Polen weniger bekannt sind.3. Nährstoffe und gesundheitliche Eigenschaften von Asparagus
Es sind viele Vitamine und Mineralstoffe, die es zu einem sehr wertvollen Gemüse für unsere Gesundheit machen. In vielen wissenschaftlichen Publikationen wird auf wichtige Nährstoffe hingewiesen, einschließlich der biologisch wirksamen Chemikalien, die in Esparagnen enthalten sind. Es gibt wissenschaftliche Unterschiede, z. B. Karotenoid, Nervenvitamine C, E, K, B-Vitamine, Kalium, Phosphor, Insulin, Magnesium, Iron und Iodine, die eine sehr wertvolle Wirkung haben. Unter den Stoffen, die sich in der Ernährung befinden, kann man die Schwangerschaft und den Schwanger- und Schwangerer- und Flutenverbindungen unternehmen.4. Wie man Esparagus zubereitet Praktische Tipps
Wie man Esparagus zubereitet, hängt von der Variante ab. Die weißen Variante ist also zuerst zu wählen. Denken wir daran, esparagus von oben unter dem Kopf nach unten auszubereiten, indem man die harten, gesundeten Enden abschneidet. Die grünen Esparagus benötigen keine vorherige Auswahl. Bei dieser Variante reicht es nur auf, die gesundesten Enden zu schneiden oder zu zerbrechen. Die Abfälle können wir verwenden und mit Esparagen oder einzeln verwenden.5. Esparagus ist ein Rezept
Die Zutaten sind: Filet aus Lachs ca. 150 g, Grün-Lachsparag 120 g Rizko-Serge 50 g, Frischblätter aus Basel 3 g,?? Zitronensaft 3g,?? Öl aus Oliven 8 g, salt, schwarzer Pfeffer, ?? Kopfer, ̇ Zitrohaut.