Es ist nicht nur Taubencreme, die die Suppen für den Herbst erwärmen
Inhaltsverzeichnis
1. Ein gutes Brot ist die Basis der Suppe
Wie kann man einen guten Brötchen bereiten? In Fleischbrötchen ist es am besten Fleisch, während in Gemüsebrötzen kann man ihn durch das Hinzufügen von frischen oder getrockneten Pilzen, Sojassauce und Hefeblöten erwerben. Der Geschmack wird auch durch die Zugabe von Kräutern wie Löffel, Käse, Thamen oder Rosemarin vertieft. Es ist besser, ihn in größeren Mengen zu zubereiten, noch heiß zu stecken, zu drehen und den Boden nach oben zu stellen, um dann zu kühlen. Dadurch wird die Zupamine viel schneller zubereitet.2. Kreme aus Kartoffeln
Die Zutaten sind: Stück Ginger (510 g), Knoblauch, Löffel Olivenöl aus Oliven, 500 g Kartoffeln, 600800 ml Brot (abhängig von der gewünschten Suppendichte), 50 g salziges Milch, ‡Paprika, Paprika, Chili, Cinnamon, Salz, Kokos.3. Afrika-Nuss-Suppe mit Linsen
Zusätzlich zu einer hohen Dosis von Fettsäuren liefert auch ein pflanzliches Protein. Ein Zubereitungsprozess: Schneiden Sie die Pfeffer in eine Kiste, schneiden Sie die Paprika in eine Kleinstkiste, pressen Sie die Chili. Nach 10 Minuten hinzufügen Sie die Linsen und kochen Sie sie zu Weichheit. In einem separaten Geschirr mischen Sie die Erdnusspasta mit ein paar Löffel Soupe, um sie zuzuckern. In der Originalversion wird Reis statt Linsen verwendet.