Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Es gibt so viele Muskeln, die sich durch die Reihenfolge der Spiele bewegen

Startseite Artikel Es gibt so viele Muskeln, die sich durch die Reihenfolge der Spiele bewegen

Es gibt so viele Muskeln, die sich durch die Reihenfolge der Spiele bewegen

Ein sehr wichtiger Bestandteil eines Trainingsplans ist die richtige Auswahl an Übungen. Muskeln sollten so miteinander verbunden sein, und Trainings sollten so konzipiert werden, dass sie das gesamte Potenzial der Muskulatur nutzen.

Inhaltsverzeichnis

1. Organisation von Übungen in der Trainingseinheit

In diesem Artikel werden wir daher nicht darauf hinweisen, dass es besser ist, das Brustgewebe mit dem Bicepse zu trainieren, als die Brustgeschirr mit dem Tricepse. Wenn jedoch die Nervenanstrengungen zu Beginn des Trainings eine höhere Anzahl von Malpunkten haben sollten. Bei der Ausarbeitung eines Trainingsplans sollte jedoch entschieden werden, welche Übungen am Anfang eines Trainingstages durchgeführt werden sollen. In diesem Fall können wir neue Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Untersuchungen nennen.

2. Training Wie kombinieren Sie die Teams?

Man könnte sagen, man braucht nicht so viele fortschrittliche Techniken, weil man nur zum Vergnügen trainiert und nicht zum Ergebnis. Man kann aber auf die Theorie beziehen, dass es Muskelzüge gibt. Das gleiche gilt für das Training der Rücken, die Menschen interessieren sich auch für das Trainieren der triceps. Das Thema ist sehr weit verbreitet, aber weniger kompliziert, als es scheint. Wenn man das trainieren auf dem richtigen Niveau hält, kann man es auf die richtige Weise anlegen.

3. Die Muskeln, die für die PUSH-Bewegung verantwortlich sind:

Brustmuskeln, Front-Acton-Muskeln der Brust- und Kleidungsmuskele, ‡ Tricepsmuskel und ‡ Vierköpfige Muskeln.

4. Die Muskeln, die für die PULL-Bewegung verantwortlich sind:

Es ist wichtig, sich für Push & Pull-Training zu interessieren. Es ist entscheidend besser, diese Muskelstücke mit dem Training zu verbinden, in dem wir diese Muskelausübung als Synergisten ausführen, um eine größere Rekrutierung von Muskelfasern zu erreichen. Dies ist natürlich ein allgemeiner Überblick, der die Funktionen, die bestimmte Muskeln erfüllen, darstellen kann. Die Verbindung der Muskelsträcke kann jederzeit gewählt werden, aber wenn wir auf einer grundlegenden Ebene die Anatomie und Physiologie des Menschen kennen, können wir feststellen, dass das Training eines einzelnen Körpers während des Trainings des Biceps und des Triceps eine Verschwendung von Zeit ist.

5. Was nicht üben?

Es kommt vor, dass wir gezwungen werden, oder wir wollen, mit kleinen Muskelstufen oder mit isolierten Übungen zu beginnen, weil dies in einem bestimmten Fall erforderlich ist. Das Wachstum dieser Muskelstränge ist eine individuelle Angelegenheit, obwohl viel von der Intensität und dem Volumen des gesamten Trainings abhängt. Wir lesen oder hören oft, dass die Beine mit großen Gewichten und einer kleinen Anzahl von Wiederholungen trainiert werden sollten. Ein isolierter Training ist nur dann sinnvoll, wenn wir wirklich wissen, was wir tun, und wir handeln nach einer gezielten Priorität des Trainings, z. B. zur Aktivierung.

6. Wo kommen die Verletzungen her?

Die meisten Verletzungen entstehen bei Athleten natürlich durch das Fehlen von Trainingszeiten und die typische Überlastung von Muskeln oder Gelenken, die sich aus dem Mangel an Wissen über Krafttraining und Schema-Trainings ergeben. Die Verletzung kann natürlich auch durch eine schlechte Planung der Trainingsgruppe entsteht. Die Trainer sind auch dazu veranlasst, zu übertreiben. Man kann nicht das ganze Jahr über trainieren und erwarten, dass unsere Form von Tag zu Tag besser wird. Die Leute beginnen oft mit isolierten Übungen wie Straßenbühnungen oder andere Straßenbewegungen, weil sie am Ende an den Toten liegen. Das ist nicht das einzige Ergebnis der Trainergebung.
Quelle

Beardsley Ch., Why does central nervous system (CNS) fatigue happen during strength training?, medium.com/@SandCResearch/why-does-central-nervous-system-cns-fatigue-happen-during-strength-training-e0af3f5e4989 (3.06.2019).