Ernährungsunterstützung bei Verletzungen
Inhaltsverzeichnis
1. Empfehlungen zu Proteinen
Eine drastische Verringerung des Proteinverbrauchs kann zu einem negativen Stickstoff-Bilanz führen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass der tägliche Proteinbedarf bei Verletzten 1,6 2, 5 g/kg sein sollte. Eine geringere Proteinzufuhr kann einen negativen Einfluss auf den Muskelwechsel haben, auch wenn der Gesamtverbrauch auf dem empfohlenen Niveau bleibt.2. < extra_id_0> Nahrungsergänzungsmittel
Es wird empfohlen, 10 g pro Tag für 2 Wochen und 5 g pro Day für 46 Wochen zu nehmen. Sie sind in Nahrungsergänzungsmitteln wie Fettfisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Olivensaft, Linensaft auf der einen Seite, Kreatin-Supplementierung von 2 Wochen in gesunden Menschen mit unbewegtem Glied nicht mit einem reduzierten Verlust an Muskelmasse verbunden. Es ist empfehlenswert, 10g pro Tag zu verwenden, und dann 5g pro Tage für 4??6 Wochen. Sie finden sich in Lebensmittelprodukten wie fettigen Fisch, Seafood, Seefrucht, Saftpumpf, Olivensäure, Linsäure; zusätzlich sind Omega-3-Säuren in den Nahrungsmittelzusätzen verfügbar. Es sollte in Personen, bei denen eine Verringerung der Nährstoffe vorhanden ist, berücksichtigt werden, um keine Verlängerung der Omega-3s zu vermeiden.