Ernährung und Ergänzung während der Schwangerschaft Auswirkungen von Ernährung auf die Gesundheit des Kindes
Inhaltsverzeichnis
1. Eine Schwangerschaftssupplementierung
Der Eisenbedarf steigt während der Schwangerschaft erheblich. Bei Frauen im gebärfähigen Alter beträgt der tägliche Bedarf an Eisen 18 mg, während bei Schwangeren bis zu 27 mg pro Tag. Das häufigste Anzeichen für Anämylose in der schwangeren Zeit ist ein Mangel an diesem Element. Anämyilose kann festgestellt werden, wenn der Hämoglobinspiegel unter 11 mg/dl liegt.2. DHA
Lipide sind 60% des trockenen Masses des zentralen Nervensystems. Sie sind besonders wichtig als Bestandteil der Zellmembranen DHA. Sie beeinflussen die Flexibilität von Neuronen, sind notwendig in der Ernährung, sorgen für die richtige Entwicklung von Körper und Gehirn des Kindes.3. Vitamin D
Vitamin D-Supplementierung während der Schwangerschaft kann das Risiko von Schwanger-Diabetes, niedrigem Geburtsgewicht und Premissionszustand reduzieren. Schwangeren Frauen wird empfohlen, Vitamin D zu ergänzen in einer Menge von 15002000 IU pro Tag.4. Iode
Der Iodinfuhrbedarf während der Schwangerschaft steigt um fast 50%. Für eine nicht-schwangere Frau beträgt es 150 μg pro Tag, während es bei einer schwangeren Frau 220 μg beträgt. Eine angemessene Iodenversorgung ist äußerst wichtig, da ein erheblicher Mangel an Ioden zu schwerwiegenden Folgen führen kann, wie Schilddrüsenmangel, OUN-Schädigung beim Kind, Gehörlosigkeit. Es wird geschätzt, dass mindestens 50% der Schwalzen in Polen an diesem Element mangeln können.5. Foliesäure
Folinsäuremangel kann zu einer Anämie führen, das Risiko von Abtreibungen und Nervenschäden erhöhen. Es ist daher empfehlenswert, dass Frauen im prokreativen Alter eine Folien-reiche Diät einnehmen und mit Ergänzungen oder Verstärkungsmitteln ergänzen (z. B. 0,4 mg Folien pro Tag). Während der Schwangerschaft wird eine Ergänzung in den folgenden Dosen empfohlen: 1. Trimester (bis 12. Wochen) 0,4 0, 8 mg Folionsäure pro Tag; 2. Trimeter 0.6 8, 8 Dosierung von Folienäure per Tag;6. Kalorienverbrauch in der Schwangerschaft
Die Empfehlungen zur Erhöhung der Kalorienzufuhr in der Schwangerschaft aufgrund der Entwicklung des Fötus sind nur seit dem zweiten Trimester gültig. Es wird empfohlen, in den einzelnen Phasen des Fleisches mehr Kalorien zu sich zu nehmen: I. Diät: +85 kcal, II. Trimeter: +285 kcal. In den neuesten Ernährungsnormen für die Polnische Bevölkerung wird bereits in dem ersten Trimestre der Geburtsdauer eine Kalorienaufnahme erhöht. Noch im Jahr 2017 wurde diese Empfehlung nur in Kraft gesetzt.7. Nährstoffe in der Ernährung
Es ist ein äußerst wichtiger Bestandteil, besonders während der Schwangerschaft. Ein Mangel an Protein in der Ernährung kann zu niedriger Geburtsmasse, niedriger Herzmasse und unregelmäßigem Blutdruck im Kind führen. Vollwertprotein ist tierisch, aber in der veganen und vegetarischen Ernährung können alle notwendigen Aminosäuren geliefert werden, indem verschiedene Proteinquellen auf der Speisliste aufgenommen werden.8. Das ist Fett
Fette sind wichtig vor allem wegen der DHA- und EPA-Säuren. Sie sind vor allem in Fischen enthalten, daher empfiehlt es sich, wenn man Fische ergänzt, mindestens zwei Portionen fettiger Fische pro Woche zu konsumieren. Wie bei jeder ausgewogenen Ernährung sollten pflanzliche Öle berücksichtigt werden, besonders in der Rohform, z.B. als Salatzusatz.9. Kohlenwasserstoffe
Das ist die Grundlage jeder gesunden Ernährung. Schwangeren Frauen wird empfohlen, so wenig wie möglich verarbeitete Kohlenhydratquellen zu wählen wie Vollkornbrot, Paprika, Mehl, verschiedene Arten von Kaffee und Getreide.10. Vitamine und Mineralstoffe
Nur eine verschiedene Ernährung ist in der Lage, den Bedarf an allen notwendigen Bestandteilen zu decken. Wie bereits erwähnt, spielen einige Elemente eine bedeutende Rolle im Fruchtbarkeitsleben einschließlich Eisen, Kalsium, Iod. Es ist daher besonders darauf zu achten, dass sie in angemessener Menge mit Nahrung aufgenommen werden.11. Das ist Eisen
: seine Nahrungsquellen sind m.a. Schweineleber, rotes Fleisch, Nüsse, Kakao, Gartenkorb, Bohnen, Erdbeeren, Linsen.: sollte ergänzt werden, aber nicht, dass es in einer gut ausgewogenen Ernährung fehlen kann. Um Jod zu liefern, sollten Fisch, Brokose, Spinach, Eier, Walnüsse in die Ernährung aufgenommen werden: die grundlegende Quelle dieses Elements in der Ernährung sind Milch und seine Verarbeitungen.12. Warum eine richtige Ernährung während der Schwangerschaft so wichtig ist
Ernährungsprogrammierung ist ein Prozess, bei dem die Nährstoffe, denen das Kind im Mutterleib ausgesetzt ist, die morphologischen Veränderungen und die Funktionen seiner Organe und Körpersysteme modulieren. Ernährungsplanung kann ein wesentlicher Faktor sein, der das Risiko von Krankheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Allergien beeinflusst. Zum Beispiel C. N. Hsu, Y. L. Tain zeigen, dass eine Ernährung mit fettigen oder unzureichenden Proteinen mit dem Auftreten von Schwangerschaftsbestandteilen verbunden sein kann, und dass die Ernährung nach der Verlustung der Körperstoffe verbunden ist.