Ergänzungen zum besseren Augenblick!
Inhaltsverzeichnis
1. Wie man das Augenlicht verbessert Tipp
Zink ist eine der Bestandteile von SOD, also Oxid-Dysmutase. Es ist ein starkes Antioxidans. Es kann schädliche freie Chemikalien aus dem Körper, einschließlich des Sehorgans, beseitigen. Zink in sehr hohen Konzentrationen im Netzhaut vorkommt. Seine grundlegende Eigenschaft ist es, den Augen zu ermöglichen, sich schnell an die Dunkelheit zu gewöhnen.2. Es gibt Lutein und Zeaxanthin im Auge
Lutein und zeaxanthin sind exogene Substanzen, was bedeutet, dass sie mit Nahrung oder mit Hilfe von Nahrungsmitteln in den Körper geliefert werden müssen. Die häufigsten Quellen dieser Verbindungen sind Gemüse und Kaffee, Mais und Eier.3. Das ist Bronze
Copper hat starke antioxidative Wirkungen und ist ein Bestandteil vieler Verbindungen mit ähnlicher Wirkung. Für die Supplementierung von Copper sollten Produkte wie Leber, Ostern, Sesam, Kakao, Sonnenblüten, Soja, Linsamen, Pflaumen oder getrocknete Speisen verzehrt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass eine übermäßige Menge an Kupfer im Körper schädlich sein kann.4. Selen
Selen ist ein Element, das hauptsächlich in Fisch und Meeresfrüchten vorkommt. Zusätzlich gibt es eine sehr hohe Menge an diesem Zusammenschluss in braunem Reis, brasilianischen Nüssenvarianten, schlanken Fleisch oder Pflaumen. Im Kontext des Sehorgans ist es für die Synthese von Antioxidantien für die Augen notwendig. Es ist eines der grundlegenden Bestandteile bei der Behandlung von Erkrankungen.5. Vitamin A
Vitamin A ist der Name für einen Konglomerat von Substanzen der Retinoide. Sie haben starke antioxidative Eigenschaften, die für die Augen wichtig sind, und sie sind auch für die Synthese von Rhodopsin notwendig. Diese Verbindungen werden auch als Augenspur bezeichnet und entstehen durch die Verbindung von Retinol mit Opsien.6. Vitamin C
Vitamin C, also Ascorbinsäure, ist vor allem als eines der wichtigsten Produkte bekannt, die die Immunität verbessern. Es ist an der Synthese von Kollagen beteiligt, das die Festigkeit der Blutgefäßstrukturen im Auge bestimmt. Außerdem beeinflusst es den Flüssigkeitsprozess und verbessert die Nährung der Linsen.7. Vitamin E
Vitamin E ist eine Mischung aus Tocopherol und Tocotrienol, einem der stärksten Antioxidantien des Körpers. Es verhindert die Entstehung zahlreicher toxischer Substanzen, die durch den Prozess der Oxidierung von Vitamin A oder mehrfach gesättigten Fettsäuren entstehen können. Es erhöht die Aufnahme von Beta-Carotene in den Dünndarm.