Emotionale Hunger und physische Hunger Wie man mit emotionalen Nahrungsmitteln umgeht
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist emotionales Essen?
Emotionales Essen ist definiert als eine Art, um schwierige Emotionen mit Nahrung zu bewältigen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es auch eine Antwort auf positive Stimmungen wie Freude oder Erregung sein kann (T. J. Devonport, W. Nicholls, C. Fullerton 2017). Leider zeigen Studien deutlich, dass dieses Essen mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Fettleibigkeit, Ernährungsstörungen und Depressionen verbunden ist.2. Unterschiede zwischen emotionaler und physischer Hunger
Der physische Hunger entwickelt sich allmählich, erscheint wenige Stunden nach der vorherigen Mahlzeit und kann von jedem Lebensmittel befriedigt werden. Nach dem Essen entsteht ein Gefühl der Sättigung und kein Verlangen nach dem Weiterverzehren. Der emotionale Hunger tritt wiederum plötzlich auf, ist sehr intensiv, bezieht sich auf ein bestimmtes Produkt oder Geschmack und ist nicht abhängig von der Zeit des vorherigen Essens.3. Ist emotionales Essen eine Ernährungsstörung?
Emotionales Essen und emotionaler Hunger sind normal und auftreten in jedem Menschen von Zeit zu Zeit. Es ist nicht immer eine Form der Entspannung von schwierigen Emotionen. Es kommt z.B. als Erinnerung an eine glückliche Kindheit oder bei Familienfeiern vor, aber natürlich kann es manchmal ein Zeichen von Ernährungsstörungen oder einem gestörten Verhältnis zu Essen sein, besonders wenn es andere Verhaltensweisen wie Gedankenobsessionen über Essen, Gefühle nach Essen, häufige Nahrungs- und restriktive Diätbeschränkungen, das Teilen von Produkten auf das Gute und das Schlechte oder ein Mangel an Flexibilität bei Ernährungsaufgaben beinhaltet.4. Auswärtiges Essen
Neben dem emotionalen Essen ist ein wichtiger psychologischer Aspekt das so genannte Externe oder Externe Essen. Es besteht darin, das Essen in Reaktion auf die Verfügbarkeit des Essens zu konsumieren, unabhängig vom Hungerniveau. Personen, die diesen Essensstil charakterisieren, haben Probleme mit dem Abschluss eines Essens, überernissen sich oft, und essen auch automatisch und unreflexiert. Darüber hinaus sind sie sehr anfällig für allgegenwärtige Werbung.5. Welche Gruppen sind am stärksten gefährdet?
Obwohl eine übermäßige Reaktion auf emotionalen Hunger in jedem Menschen auftreten kann, gibt es einige Eigenschaften, die es besonders prädisponieren. Die erste und größte Gruppe sind Menschen mit einem gestörten Körperbild und einem niedrigen Selbstwertgefühl. Die ständige Konzentration auf die Figur und der ständige Versuch, ideal auszusehen, verursachen große Frustrationen. Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt, mit dem Hunger umzugehen, suchen solche Menschen oft nach Speisen, die ihnen helfen, ihre Gefühle für einen Augenblick zu vergessen. Die ersten und größten Gruppen sind Menschen, die mit einem schwierigen Gefühl des eigenen Körpers und einem geringeren Gefühl von Selbstwertgesinnung beschäftigt sind. Dabei kommt es oft schwer, die Gefühle des emotionalen Gefühls zu befriedigen. Es ist schwer, das Gefühl der Selbstgefühle und des körperlichen Verlustes nach dem eigenen Körperzustand zu erfüllen, aber es ist noch schneller zu lösen. In diesem Fall kommt es zu einem sehr schnellen und schlechten Zustand zu reduzieren. Es gibt6. Wie man mit emotionaler Nahrung umgeht
Es ist daher sehr wichtig zu wissen, wie man es verhindert und wie man damit umgeht, wenn es schon einmal passiert. Man muss sich vor allem um die Grundlagen kümmern, also um die richtige Ernährung des Körpers. Wenn man weniger Kalorien hat, kann man in diesem Fall auch zu Unzufriedenheit mit sich selbst führen und sich ständig auf das Essen konzentrieren. Es kann sehr häufig sein, wenn man sich selbst unzufriedlich fühlt und sich schuldig fühlt. Deshalb ist es sehr schwierig, zu lernen, wie es zu verhindern ist, und auch zu bewältigen, wenn der menschliche Körper in der Lage ist, sich zu verhüten. Es ist sehr schwer, zu verstehen, ob man die richtigen Spannungs- und Hunger-Energie-Quellen zu vermeiden, und ob man sich mit dem Problem beginnt, ob es sich an einem bestimmten Tag anfangen kann. Wenn es sich um die gleichen Methoden handelt, um die sich mit der Ernährung und dem Traumauspruch zu befassen, ist es wichtig, aber es ist sehr wichtig, sich selbst zu beizufügen. In diesem Fall7. Zusammenfassung
Emotionale Hunger ist für die meisten Menschen ein Problem, und wenn es von Zeit zu Zeit auftritt, ist es kein Problem. Es ist jedoch anstrengend und häufig mit einer Verschlechterung der Stimmung und des Schuldgefühls verbunden. Um es zu beseitigen, sollten Sie sich um die richtige Ernährung, Ruhe, Aufmerksamkeit kümmern und andere Möglichkeiten entwickeln, um schwierige Emotionen zu bewältigen.