Eisen Rolle im Körper
Inhaltsverzeichnis
1. Die Rolle des Eisens
Eisen wird mit Nahrung in chemischer oder nicht chemischer Form aufgenommen und wird nach entsprechender Verarbeitung in den Dünndarm aufgenommen, aber in der Form, in der es vorhanden ist (Wert II- und III-Ionen), erzeugt es freie Stammzellen in den letzten Organzellen. Daher musste ein Mechanismus entstehen, in dem Eisen gebunden und in nicht-toxischen, löslichen Verbindungen gespeichert wird. Im Blut bindet Eisen mit einem Protein Transfer, das es auch in den Knochenhaut, die Haut und den Leber transportiert, wobei der größte Teil dieses Elementes mit dem Hämoglobin in das letzte Organzell übertragen wird.2. Folgen des Mangels
Eisenmangel wird durch eine geringe Absorption dieses Mineralstoffs aus Nahrungsmitteln oder durch Absorptionsstörungen verursacht. Kaffee reduziert den Einsufzug von Eisen um 40%, Tee um 60%, Vitamin C ist hilfreich bei der Aufnahme von Eisen, das seine Aufnahme zweimal oder sogar dreimal reduzieren kann. Natürlich wird Eisen sehr gut aus Fleisch aufgenommen. Es gibt Nahrungskomponenten, die dazu führen, dass Eisen nicht so gut aufnimmt.3. Eisenquellen in der Ernährung
Eisen, das mit Fleisch geliefert wird, wird leichter absorbiert und ist im Vergleich zu Eisen mit Pflanzenfutter besser biologisch zugänglich. Es ist sinnvoll, Produkte wie dünnes rotes Fleisch, Leber und Eiergelb zu konsumieren. Eisen ist in kleinen Mengen in Milch und Milchprodukten, Fisch, z.B. Sardinen, Reis, Obst und Gemüse zu finden.4. Zusammenfassung
Eisen ist sehr wichtig für den menschlichen Körper. Man muss dafür sorgen, dass es richtig im Blut konzentriert und gut aufgenommen wird. Ein schwerwiegender Effekt von Eisenmangel ist Anämie, aber es gibt auch häufig andere belastende Symptome.