Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Eisen ist in der Ernährung eines Athleten

Startseite Artikel Eisen ist in der Ernährung eines Athleten

Eisen ist in der Ernährung eines Athleten

Einer der häufigsten Probleme ist Eisenmangel. Physische Aktivität belastet viele Stoffwechselwege, bei denen bestimmte Mikrokomponenten erforderlich sind, zusätzlich kann das Training die biochemischen Muskelanpassungen verstärken und den Bedarf an bestimmten Mikrokommponenten erhöhen. Ironmangel Anemia tritt bei 10 30% der Athleten auf, häufiger bei Frauen als bei Männern auf. Sportler, die oft die Menge an Energie reduzieren, extreme Methoden verwenden, Gewicht zu verlieren, Lebensmittel zu entfernen, können einige Mikroelementmangel haben.

Inhaltsverzeichnis

1. Funktionen und Bedarf an Eisen

Es ist wichtig zu beachten, dass Erytrophe-Erkrankungen bei erwachsenen Männern 4,2 g und bei Frauen 3,4 g sind. Personen in der Risikogruppe (Langstrecken-Sportler, Vegetarier) sollten regelmäßig untersucht werden und eine Ernährung, die reich an Eisen ist, in einer Menge, die höher ist als der Standardbedarf (> 18 mg für Frauen; > 8 mg für Männer).

2. Die Auswirkungen von Anämie auf Gesundheit und Training

Sportler, die an Eisenmangel leiden, sollten sich mit Hilfe von Spezialisten befassen und mündliche Ergänzungen und Veränderungen der Ernährung berücksichtigen. Es kann 36 Monate dauern, um wieder gesund zu werden. Es ist am besten, dass sie leicht aufwänzendes Eisen, d. h. chemisches Eisen, oder unheilbares Eisen in Kombination mit Vitamin C einnehmen. Diese Veränderungen können für aerobe Anstrengungen von Vorteil sein und müssen keine negativen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben. Bei hoher körperliche Aktivität, höheren Menstruationsschwerpunkten, mechanischer Hämoglobulierung, und einer regelmäßigen Anpassung von Magen- oder Magenverschmutzungsergebnissen kann die Verwendung von Vitamin C in der Wirtschaft der Gesundheit des Körpers beeinflussen.

3. Die Einnahme von Eisen

Es wird angenommen, dass hemoisches Eisen direkt mit einem spezifischen Transporter ins Innere der Zelle transportiert wird. Was später mit Eisen geschieht, hängt von den aktuellen Bedürfnissen des Körpers und der Menge an Eisen im Körper ab. Das Eisen in Nahrungsmitteln kommt in zwei Formen vor: hemoesches Eisen (Fe2+) kommt in Fleischprodukten und auch als Eisen-Ion; das Nichtehemische (Fe3+) wird in Produkten von pflanzlicher Herkunft; das Eisen, das in Form von Fe3-Ionen im Körper vorkommt, muss vor dem Transport von Eisen aus dem Gehäuse in den inneren Gehäusern, in Fe2+ entfernt werden; es muss durch eine Asphaltzelle (Fe2,2++) zu einem anderen Enzym übertragen, in dem es mit Fe3+ oder Fe3 in einem anderen Gehäuses transportieren wird.

4. Ernährungsempfehlungen für Anämie

Allgemeine Empfehlungen zur optimalen Einnahme von Eisen für Athleten umfassen in erster Linie die Einnahme einer angemessenen Menge an Energie, insbesondere bei Sportlern mit einem niedrigen Körpergewichtsindex, da sie am häufigsten an Eisenmangel leiden. Es ist auch zu gewährleisten, dass Vollkornprodukte und Pflasterpflanzen, grüne Gemüse, Eisen-reiche Gewürze (Pflaster, Thymen, Kupfer) zur Verfügung gestellt werden. Eisenhaltige Straßenprodukte sind: Lebensmittel (Graham, Pumpernik, Jaglana, Graben); Früchte und Gemüsesorten (Rot-Sorten, Soja Graben, Figsamen), Frucht, Frucht (Frucht), Früchten (Fraucht), Getränke, Pflanzenprodukte (Pflanzen), Pflanz- oder Fruchtprodukte, wie z. B. Regelmäßig gepflanzt werden, müssen mindestens 5 Mal ersetzt werden.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium