Einfluss von Training auf Testosteronspiegel
Inhaltsverzeichnis
1. Ist es überhaupt der Testosteronspiegel, der seine Konzentration beeinflusst?
Wenn Sie übergewichtig sind, können Sie mit Übungen Ihren Testosteronspiegel erfolgreich beseitigen und damit Ihren Testostoneronieniveau ausgleichen. Während des Tages schwankt der Niveau des männlichen Geschlechtshormons, der höchste wird am Morgen erreicht, und der geringste am Abendessen. Wenn Sie gerade erst anfangen zu trainieren, und Sie sind ein Anfänger, erwarten Sie einen großen, aber kurzfristigen Anstieg von Testosteron. Ihre Testosteronniveau sind in erster Linie von Körpergewicht, Alter, Trainingsniveau und Trainingszeit beeinflusst.2. Testosteron ist eine Art von Übung
Einer der Gründe dafür ist, dass Übungen für verschiedene Muskelgruppen eine höhere Produktion von Testosteron anregen. Studien zeigen, dass je mehr Muskelgruppe Sie während eines Trainings zur Arbeit bringen, desto höher wird Ihr Testosteronspiegel. Wenn Sie grundlegende Massenübungen auswählen, haben Sie nicht nur einen Einfluss auf die Erhöhung des Muskelgewebes, sondern auch auf die Steigerung der Produktion eines anabolen Hormons. Sie haben wahrscheinlich schon oft gehört, dass Bewegung, die gleichzeitig mehr muskeln zur Arbeit bringt, viel effektiver ist als Übung mit einem einzigen Muskel.3. Die Ausbildungsstärke
Sowohl Volumen- als auch Intensivstrainings haben einen positiven Einfluss auf den Testosteronspiegel, und um unseren Körper stetig zu fördern, sollten wir das Training so gestalten, dass wir Plane mit mehr Wiederholungen (kurzer Pause) mit Planen mit stärkerer Kraft (kleiner Pause und längerer Pause).4. Die Intensität des Trainings
Denken Sie daran, die Belastung für die voraussichtliche Anzahl der Wiederholungen im Plan zu wählen und die Anzahl der 12 Wiederholung in den Arbeitsreihen zu berücksichtigen. Es sollte auch die Trainingszeit berücksichtigt werden, da zu lange Training den Testosteronspiegel reduziert. Es muss auch die Frage der Pausen beantwortet werden. Bei einem Training mit hohem Belastungsgrad wird diese Pause jedoch nicht ausreichend sein. Daher ist es am besten, Pausen zu machen, nach denen wir keine Belastungen reduzieren müssen. Aber das bedeutet nicht, dass Sie übertreiben müssen.