Eine gesunde Ernährung für den Sommer Was zu essen und was zu vermeiden ist
Inhaltsverzeichnis
1. Was man an heißen Tagen essen kann
Es ist wichtig, an heißen Tagen den Körper mit Bestandteilen zu versorgen, die ihm helfen, sich um Wasser zu kümmern, Energie zu erhalten und sich gut zu fühlen. Hohe Temperaturen können zu einem schnelleren Verlust von Flüssigkeiten und Elektroliten führen, was zu Entwässerung, Erschöpfung und sogar Hitzeinschlägen führen kann. Deshalb ist es wichtig, Lebensmittel und Getränke zu konsumieren, die nicht nur den Durst befriedigen, sondern auch die notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe liefern, die den Körper unterstützen, um richtig zu funktionieren.2. Wasserreiche Produkte
Es ist gut, wenn man sich mit Produkten handelt, die viel Wasser enthalten, z.B. Likopenen, die die Gesundheit der Haut stärken und vor den Schäden durch die Wirkung der Herkunftsgegenstände schützen. Herkunft ist ein Obst, der zu 90 Prozent aus Wasser besteht. Sein süßes, erfrischendes Geschmack macht ihn zum idealen Sommernahressen. Es ist auch reich an Vitaminen C und A, Potassium, Magnesium und Antioxidantien, wie etwa Likopene.3. Saisonfrüchte
Saisonfrüchte wie Straußen, Mahlzeiten, Erdbeeren, Pfirsichen, Morellen, Weizen und Kerzen sind nicht nur außergewöhnlich lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen - sie sind reich in Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die Gesundheit fördern, den Körper befeuern und Energie verleihen.4. Leichte Mahlzeiten
Es ist eine gute Wahl, weil sie in vielerlei Hinsicht zubereitet werden kann Frische Gemüse, Früchte und Proteinprodukte kombiniert werden (Mehrfleisch, Weisspulver) und ungesättigte Fettsäuren (Einzelöl, Weissenpulver, Avocado). In diesem Fall sind Salate, Kühlköpfe und verschiedene Sorten von Cocktail-Sacchale ideal.5. Erfrischende Getränke
Im Sommer spielt die Bewässerung eine entscheidende Rolle, aber leider verbrauchen viele von uns nicht genug Wasser, und eine angemessene Bewasserung ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Körpers.6. Welche Produkte ist es wert, im Sommer aufzugeben?
Im Sommer ist es ratsam, einige Produkte aufzugeben oder zu reduzieren, um sich besser um Gesundheit, Wohlbefinden und Komfort zu kümmern.7. Schweres und fettiges Essen
Im Sommer ist es nicht die beste Wahl, gefrorene und fette Lebensmittel zu essen, da sie den Verdauungssystem belasten, Schwergefühle, Müdigkeit und Unbehagen verursachen. Ein Körper, der mit hohen Temperaturen überfordert ist, braucht keine zusätzlichen Schwierigkeiten.8. Süßes Getränk und Alkohol
In den Sommern ist es sinnvoll, Süßdrinks und Alkohol für einige wichtige Gründe zu verzichten.Gas- und Fruchtgetränke mit Zuckerzusatz und so genannte Energiedrinks enthalten hohe Zuckermengen, die zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen können, und dann zu einem starken Rückgang. Dies führt wiederum zu einem erhöhten Gefühl von Müdigkeit, Schläfrigkeit und Stimmungsschwankungen (J. P. Drouin-Chartier et al. 2019). Die hohen Zuckerkonzentrationen in diesen Getränken können auch dehydrationsfördernd sein, da seine übermäßige Blutzufuhr die Wasserversorgung durch die Nieren fördert (M. Ganio, M. Tucker 2014).9. Hochwertig verarbeitete Produkte
Hochverarbeitete Produkte wie Fast Food, zubereitete Speisen, Süßigkeiten oder salzige Snacks, obwohl sie schmackhaft sind, sind leider nicht eine gute Wahl im Sommer. Sie enthalten sehr viel Salz, das den Wassergehalt fördert, was zu Schwellungen und Gewichtsgefühlen führt.10. Große Mahlzeiten
Im Sommer ist es ratsam, große Mahlzeiten zu vermeiden, da sie den Verdauungssystem belasten und Gewicht und Unbehagen verursachen können. Stattdessen ist es besser, häufiger zu essen, aber in kleineren Portionen.11. Zusammenfassung
Die Regeln einer gesunden Ernährung im Sommer unterscheiden sich eigentlich nicht von den Regeln, die man das ganze Jahr über verwenden sollte, aber es gibt einige Produkte, die es besonders wert ist, an heißen Tagen aufzunehmen, und einige, von denen man aufhören sollte, um sich gut zu fühlen, den Körper richtig zu hydrieren und einen optimalen Energieniveau zu erhalten.