Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Eine Fettdiät vs. eine Kohlenhydratdiät

Startseite Artikel Eine Fettdiät vs. eine Kohlenhydratdiät

Eine Fettdiät vs. eine Kohlenhydratdiät

Die Suche nach der Antwort auf die Frage, welches dieser beiden Diäten besser ist, ist nichts Neues. Bereits nach dem Jahr 1860 nannte der amerikanische Unternehmer William Banting die Vorteile einer Kohlenhydrat-Reduzierung in der Ernährung wie eine Verringerung des Hungers oder eine erhebliche Gewichtsreduktion. Anfang des 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

1. Was als Fett abgelagert wird

Gemäß dem ersten Gesetz der Thermodynamik kann Energie weder erzeugt noch zerstört werden. Gemäß diesem Ansatz sind die Kilokalorien gleich, und keine Diät mit derselben Kalorienzahl ist besser als die andere. Doch der menschliche Körper ist etwas mehr als ein geschlossenes System, und die verzehrte Nahrung neben der Energieversorgung verursacht verschiedene physiologische Effekte. Für den Prozess Verzehr von Kohlenhydraten führt zu einem Anstieg der Blutzuckerkonzentration, aber ein hoher Gehalt an Kalorien kann eine gesundheitliche Gefahr darstellen, daher wird das Insulin freigesetzt.

2. Eine wichtige Rolle von Protein

Obwohl man viele Beispiele für positive Effekte im Aussehen von Körpergrößen finden kann, wenn man sowohl eine Kohlenhydrat- als auch eine Fettreiche Diät nutzt, ist es am besten, sich an wissenschaftliche Untersuchungen zu wenden, um einen ehrgeizigen Vergleich zu machen. Hier sind einige Beispiele zusammen mit den detaillierten Spezifikationen der Ernährung. Es könnte so erscheinen, als ob eine fettreiche Ernährung einen Vorteil gegenüber einer fettreichen Ernährung hat, aber die Diäten sind manchmal nicht gleichwertig in Bezug auf Kalorien, noch seltener ist es, die gleiche Proteinzufuhr zu halten.

3. Wirksamkeit

Die längste Studie, die die Wirkung der fettleibigen Diät auf die Leistungsfähigkeit untersuchte, dauerte 4 Wochen und wurde von Dr. Stephen Phinney verfasst. Sie untersuchte die Ausdauerfähigkeit der Teilnehmer und die Anpassung an die Nutzung von Fetten als Energie nach dem Wechsel zur ketogenen Diät. Trotz des nahezu vollständigen Kohlenhydratmangels in der Diät veränderte sich die Leistung der Teilnehmenden nach 4 Wochen der Ernährung nicht, was einen neutralen Einfluss der fettreichen Diät in diesem Zusammenhang zeigte. Es gibt jedoch durchschnittliche Daten, die nicht die individuellen Bedingungen berücksichtigen.

4. Die Vorteile einer Kohlenhydratdiät

Einige Vorteile einer Kohlenhydratreichen Diät sind zu nennen: Höhere Glycogenwerte und eine bessere Fähigkeit zur Nutzung; Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei intensiven Trainings; ?? Höhere Hormonwerte: IGF-1, Leptin, Tritus (T3) niedrigere Cortisolwerte.

5. Die Vorteile einer Fettdiät

Die Vorteile einer fettreichen Diät: bessere Hungerkontrolle; einfache Proteinversorgung in der Ernährung; ?? geringere Insulinwerte; höhere Ketone und Hormonwerte: Glucagon, Katecholamine.

6. Das endgültige Urteil

Die Debatte über diese Diäten ist beschränkt, weil es keine eindeutige Antwort gibt, welche besser ist. Es gibt Nachteile und Vorteile, wenn Sie sowohl Fette als auch Kohlenhydrate in der Ernährung einschränken, und wenn Sie diese Macronutrienten richtig manipulieren, können Sie die Effekte maximieren.
Autor des Artikels ist Dietspremium