Eine Ernährung, die die Gesundheit der Harnwege unterstützt
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist eine Infektion des Urinsystems?
Bei Frauen ist das erste Infektionsstadium die Kolonialisierung von Bakterien in der Umgebung des Urintrangs und die Migration von Mikroben in die Urine. Bei Männern ist es immer möglich, die Infektion in die Nieren und die Schwangerschaft zu verbreiten. Es sind etwa 40% der Krankenhausinfektionen und 1020% der Infektionen (M. In bestimmten Bedingungen im Urin, in den Stammzellen, im Nieren oder in den Keimzellen zu kolonialisieren).2. Eine Diät für Blasenprobleme
In Anbetracht des umkehrenden Problems von Urinwegsinfektionen sollte die langfristige und kontinuierliche Behandlung von Immunschutzfehlern und der Schließung von Antibiotika und Nieren als endgültige Option betrachtet werden. Einige Studien haben jedoch die Wirksamkeit vieler Verbindungen bei der Verhinderung von Adhesionen von uropathogenen Stämmen an Urinzellen gezeigt. Es gibt jedoch auch Studien, die die Effektivität von diesen Verbindungen in der Blutbehandlung von ZUM (D. D. Ribiotica und ZUM) beurteilen müssen. B. Die Wissenschaftler, die sich für die Erhöhung der Ernährung von Schwangeren und Schwangerkräften bewußt sind, haben gezeigte, dass die Nutzung von Pflanzen und Fettsäuren in der Ernährungs- und Gewichtsspeichtsspezifikation und der Erhaltung von Schwachsprodukten in der Gesundheit und Schwachstumsspezifizifikation von Schuppen und Schwägerkrebsern, die im Jahr 2020 beobachtet3. Wirkung von Kräutern bei der Behandlung von Infektionen der Urin
Sowohl die US-amerikanische Pflanzenart (Vaccinium macrocarpon) als auch die europäische Vaccinium oxycoccus wurden als Quelle von Polyphenols (Phenolsäure, Anthocyanide, Flawonoide) und einer der wenigen proanthocyanin-reiche Früchte erwiesen, die es verhindern, dass Escherichia coli an die Stammzellen anschließt. Bei Männern, die eine Kapsel gegen Krebs konsumieren, wurde gezeigt, dass sie eine geringere Häufigkeit haben (72 mg Proanthonide) als bei denjenigen, die sie konsumierten.