Eine angemessene Kaliumversorgung in der milchlosen Ernährung
Inhaltsverzeichnis
1. Der Einfluss von Kalzium auf den Körper
Es spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Körper : es spielt folgende Funktionen: erbaut (Knochen, Zähne, Nägel, Haar), hormonal, motorisch (Reguliert Muskelkontraktion). Der menschliche Bedarf an Kalzium variiert stark nach Alter und Geschlecht. Dieser Bedarf wird bei Kindern im Alter von 918 Jahren erhöht, und das Gedächtnis beträgt etwa 1300 mg/Jahr. Bei Frauen über 50 Jahren und bei Männern über 66 Jahren ist es notwendig, nach einer Schwangerschaft oder einem Schwangeralter von etwa 1200 Jahren oder nach einer schwangeren Lebenszeit von etwa 19°C. Es kann eine schnelle Erhöhung der Symptome auftreten, insbesondere bei Frauen und Frauen, bei denen es um 1.300 mg/L kg an Mineralstoff bedarf.2. Alternative Quellen von Kalzium
Das liegt daran, dass das Kalkstoff- und Phosphor-Verhältnis gut ist, und dass es Laktose enthält, die seine Aufnahme erhöht. Deshalb sollten wir in unserer Ernährung besonders auf Soja- und Sojaprodukte achten, z.B. Tofu, das oft mit Kalkstoffen angereichert wird. Zu den alternativen Kalkstoffe können wir auch Sesam, Makke oder Getreideprodukte zählen, wie zum Beispiel Eierblätter oder unzureichende Krebs.