Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ein Team von polizeilichen Eierstöcken und Trainings

Startseite Artikel Ein Team von polizeilichen Eierstöcken und Trainings

Ein Team von polizeilichen Eierstöcken und Trainings

Es ist nicht wahr, dass Frauen mit Polycystic Ovary Syndrome keine körperliche Aktivität ausüben sollten, besonders wenn sie belastet sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist ein Police-Eierstock-Team?

Bei Frauen mit Polycystic Ovary Syndrome funktioniert der Blase, in dem die Eierzelle reif wird, nicht ordnungsgemäß, was dazu führt, dass das Eier nicht in den Eierstrom gelangt. Der Blase stirbt und verwandelt sich in einen Beutel. Vor einigen Jahrzehnten war PCOS nicht einfach zu erkennen, so dass es sicherlich bei vielen Frauen nicht richtig diagnostiziert wurde. Es kann auch nach dieser Zeit der Reifung auftreten. Der Prozess beeinflusst die Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus und führt sehr häufig zu Schwangerschaft.

2. Wie erkennt man einen PCO überhaupt?

Um PCOS bei einer Frau zu erkennen, müssen mindestens 2 der 3 Kriterien erfüllt werden: Oligovulation (Ovulation seltener als 6 Mal im Jahr) oder ihr Mangel, Hyperandrogenismus (übermäßige Androgene normalerweise Testosteron), das für diese Gruppe charakteristische USG-Bild.

3. Die körperliche Aktivität von Frauen mit PCOS Fakten und Mythen

Im Fall von Polycystic Ovary Syndrome ist jedoch eine Erhöhung der Produktion von AMH (ein Hormon, das in den Reproduktionsorgane von Frauen und Männern produziert wird). Um die positive Wirkung von körperlicher Aktivität auf die Behandlung von Stoffwechsel- und Unfruchtbarkeit bei Frauen mit Ovarial Syndrome zu bestätigen, ist eine zusätzliche Testosteronspiegelsteigerung im Jahr 2018 unnachweislich. Es wurde jedoch festgestellt, dass beide Ovarysymphate auch zur Verringerung der Wirkung der anthropometrischen und hyperandrogenen Aktivität bei der Untersuchung von Testosteron (C.L.L.) beigetragen haben.

4. Körperliche Aktivität und Fruchtbarkeit bei Frauen mit PCOS

In einer weiteren Studie wurde gezeigt, dass Training das Risiko einer ovulativen Unfruchtbarkeit durch eine erhöhte Insulin-Sensitivität reduzieren kann (J.E. Eine andere Studie hat jedoch gezeigen, dass hohe Aktivität die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaftsausnahme reduziert, dass fettleibige und übergewichtige Frauen übergewichtig sind, und dass eine moderate Steigerung in der Intensität nicht ausreichend ist, um eine angemessene Physical Activity zu erzielen.
Autor des Artikels ist Dietspremium