Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ein gesunder Grill, also was?

Startseite Artikel Ein gesunder Grill, also was?

Ein gesunder Grill, also was?

Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Tipps: Wie kann man einen gesunden Grill machen? Der Sommer ist die Grillzeit, aber die Lebensmittel, die man wählt, haben nicht immer einen positiven Einfluss auf den Körper.

Inhaltsverzeichnis

1. Was man grillen kann, um es gesund zu machen

Dies trägt zur Entstehung der größten Menge an WWA bei, die sich direkt über das brennende Holz von Eichen oder Sonnenflächen erzeugt. Die Gasgrillen unter der Platte verfügen daher über einen speziellen Behälter, in dem jedoch während der Verarbeitung Fett verschwindet, so dass sie auch nicht verbrannt werden, und die schädlichen Verbindungen mit dem Rauch in Kontakt treten. Die Menge von WWA nimmt auch drastisch zu, wenn man Fleisch direkt über den brennenden Holz des Eichenfläches oder der Sonnefläche versorgt.

2. Wie ist es sicher zu grillen?

Gegrilltes Fleisch ist immer eine Quelle für schädliche Verbindungen, wie z.B. Krebs verursachte WWA oder HCA, aber man kann Maßnahmen ergreifen, um ihre Menge im fertigen Produkt zu minimieren.

3. Hinweise:

Für das Grillen ist es am besten, Gel- oder Edelstahlzähler zu verwenden; für das Grilling ist es besser, Sojaöl, Wein, Vin, Citrussauce, Limonade, Gemüse, Zwiebel, Salbe zu wählen. Je mehr Fett in der Rohstoffmenge, desto mehr wird es beim Grillen vergossen und desto mehr schädliche WWA entstehen, beachten Sie, dass Produkte auf dem Grill gelagert werden. Als Bestandteil von Marinen sind Öl, Weine, Ozen, Zitronensaft, Zitrone, Sauce, Garten, Paprika, Cebola, etc. für den Grill bestensatz zum Grillensatz; ?? Grillengrasse werden durch die Verbrennung von Fettsäußern durch die Fettmasse verbraucht Grillengesäußer oder Grassmasse gebrannt Grassgrill kann nicht frühzeitig auf die Grillmasse oder die Verbreitung von Zitronen vor der Verbrügelung auf die

4. Gesunder Grill Zusammenfassung

Vor dem Grillen sollten Sie die Produkte ordnungsgemäß fressen. Gegrillte Lebensmittel sollten nicht die Grundlage für die tägliche Ernährung sein. Grillte Nahrungsmittel sind immer eine Quelle für Verbindungen mit einem krebserregenden Potenzial, wie mehrfache aromatische Amine, heterozyklische aromatische Amines, Acrylamide oder Nitrozamine, aber mit einigen Maßnahmen können Sie ihre Menge reduzieren. Das gesündeste ist ein elektrischer Grill. Um ein gesundes Grill zu sein, müssen Sie ihn mit einer großen Menge roher Gemüse kombinieren.

Kategorie:
Quelle

Ciemniak A., Czy można grillować bezpiecznie?, „Gospodarka Mięsna” 2012, 5, 24–28.
Dordevic D., Buchtova H., Jancikova S. et al., Aluminum contamination of food during culinary preparation: Case study with aluminum foil and consumers’ preferences, „Food Science & Nutrition” 2019, 7(10), 3349–3360.
Gill V. et al., Advanced Glycation End Products (AGEs) May Be a Striking Link Between Modern Diet and Health, „Biomolecules” 2019, 9(2), 888.
Gushgari A.J., Halden R.U., Critical review of major sources of human exposure to N-nitrosamines, „Chemosphere” 2018, 210, 1124–1136.
Kubiak S. M., Borowy T., Grala R., Urządzenia i techniki wykorzystywane podczas grillowania, „Gospodarka Miesna”2021, 5, 31–33.
Masuda M., Wang Q., Tokumura M., Simultaneous determination of polycyclic aromatic hydrocarbons and their chlorinated derivatives in grilled foods, „Ecotoxicology and Environmental Safety” 2019, 178, 188–194.
Parada H. et al., Grilled, barbecued, and smoked meat intake and survival following breast cancer, „Journal of the National Cancer Institute” 2017, 109(6), epub.
Sinha R. et al., Well-done, grilled red meat increases the risk of colorectal adenomas, „Cancer Research” 1999, 59(17), 4320–4324.
Smith J.S., Ameri F., Gadgil P., Effect of marinades on the formation of heterocyclic amines in grilled beef steaks, „Journal of Food Science” 2008, 73(6), 100–105.
Sobczak P., Żukiewicz-Sobczak W., Prozdrowotne aspekty grillowania, „Gospodarka Mięsna” 2016, 5, 20–21.
Więk A., Tkacz K., Żywica R., Zawartość wielopierścieniowych węglowodorów aromatycznych (WWA) w mięsnych produktach grillowanych w zależności od zawartości tłuszczu w surowcu, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2013, 2(87), 39-50.
Wojda B., Grillowanie – zalecane techniki i sprzęt, ncez.pzh.gov.pl/abc-zywienia/grillowanie-zalecane-techniki-i-sprzet/ (8.06.2018).