Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ein Freizeitmarsch, ein sportlicher Spaziergang und ein Nordic Walking

Startseite Artikel Ein Freizeitmarsch, ein sportlicher Spaziergang und ein Nordic Walking

Ein Freizeitmarsch, ein sportlicher Spaziergang und ein Nordic Walking

Wer sollte sie anwenden, wann und wie? Der Freizeitmarsch und Nordic Walking sind Bewegungsformen, die sich hervorragend dafür eignen. Bevor wir mit dem Laufen beginnen, sollten wir überlegen, ob wir eine andere Form von körperlicher Aktivität wählen können, die den Körper auf intensivere Anstrengung vorbereitet.

Inhaltsverzeichnis

1. Schwierigkeitsgrad

Personen mit niedriger körperlicher Leistung, mit einer langen Bewegungspause, sowie Personen mit übergewichtigem oder übergewichtigem Alter sollten sich für Bewegungsarten entscheiden, die weniger belastend für den Körper sind. Dies kann ein Orientierungstest sein, der darin besteht, einen 4.8 km langen Abschnittsmarsch mit hoher Geschwindigkeit zu absolvieren. Cooper. Es ist jedoch immer, insbesondere in Situationen, in denen eine schlechte Lebensweise verändert wird, gut zu beachten, dass es besser ist, weniger als zu viel zu laufen.

2. Das ist die Art und Weise, in der Sie sich in der Lage fühlen, sich zu bewegen

Das Ziel ist der Freizeitmarsch. Die Wiederholung des Anstrengens verursacht Anpassungsänderungen, die es ermöglichen, Belastungen, Arbeitsvolumen und -intensität zu erhöhen, sowie eine Veränderung der Form der körperlichen Aktivität zu ermöglichen.

3. Methoden-Anweisungen Freizeitmarsch

Wenn es sich um eine Leistungssteigerung unter der maximalen Oxygen-Punkt-Veränderung handelt, wobei die Prognose jedoch größer ist als die prognostizierte Kraftstoffwechselgröße. Wenn man jedoch über die prognosisierte Fettstoff-Skala anfängt, wenn man mindestens 30~40 Minuten lang trainiert, ist man sich sicher, dass dieser Prozess in unserem Körper beginnt. Der Körper nutzt in erster Linie Oxid-Quellen, um Energie zu gewinnen, und hauptsächlich aus den Fettpunktpunkten. Wenn das Ziel des Programms ist, dass die Leistungsintensität unter der maximal 10-75 Prozent-Gradiegrenze liegt, aber höher ist, wenn der prognosesierte Kraftstoffewechselgrad höher ist als der Planungsgrad von 10 bis 40 Minuten.

4. Wann laufen und wann gehen?

Es ist klar zu sagen, dass ein sportliches Laufen sich von einem gewöhnlichen Laufen unterscheidet. Es verkürzt die Zeit des Zwei-Fuß-Stützes (Doppel-Support-Phase) bis zum Maximum. So bewegt sich der Hüftbein auf einem Kreisbogen, dessen Zentrum an der Stelle des Fußkontakts mit dem Boden liegt und dessen Radius gleich der Fußlänge ist. Darüber hinaus macht der Laufbein ungewöhnliche Bewegungen, reduziert die Laufzeit beim gleichzeitigen Anziehen und Absenken des Kreisbeins. Bei einem normalen Laufen ist sogar die schnellste, durchschnittlich größte Beinbewegung um 3 m/Sek. Der Lauf mit dem Kreis, dessen Läufe bis zum Moment des Laufens bei einer so hohen Geschwindigkeit verläuft, möglich, so ist der Durchläufe zu erhöhen.
Autor des Artikels ist Dietspremium