Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ei Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung

Startseite Artikel Ei Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung

Ei Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung

Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für Nährwerte. Sie sind eine Quelle für wertvolle Vitamine, vollwertige Proteine und Mineralstoffe. Die chemische Zusammensetzung der Eier hängt von vielen Faktoren ab, z. B. der Art und Weise, wie die Nationen gefüttert werden, genetische Faktoren oder das Alter der Hühner.

Inhaltsverzeichnis

1. Eier sind Protein

Das vollwertige Eiweiß enthält alle Exogene Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann und die ein wesentlicher Bestandteil einer richtigen Ernährung sind.

2. Das ist Fett

Die Fette, die aus den Eiern bestehen, sind Triglyceride, Phospholipide, Cholesterin und freie Fettsäuren.

3. Kohlenwasserstoffe

Eier sind keine gute Quelle für Kohlenhydrate, sie enthalten nur 0,6 g dieser Verbindungen in 100 g Produkt.

4. Mineralstoffe

Eier sind eine Quelle für Zink, Phosphor, Eisen, sie enthalten natürliche Selene, die ein starkes Antioxidans ist und Prostatakrebs verhindern kann, und das Jod in den Eiern unterstützt die Arbeit der Schilddrüsen, und in der Schale der Eier befinden sich riesige Mengen an Kalzium, das der menschliche Körper gut aufnimmt.

5. Vitamine

Es gibt zwei verschiedene Arten von Vitamin A: Retinol und Pro-Vitamin, also Beta-Carotene. Das erste ist für tierische Erzeugnisse charakteristisch, das zweite ist häufiger in pflanzlichen Produkten zu finden. Vitamin D ist häufig in Lebensmitteln vorhanden, aber Eier sind eine gute Quelle.

6. Bioaktive Inhaltsstoffe

Wenn wir über die Rolle der Eier in der Ernährung sprechen, können wir nicht vergessen, dass die Komponenten biologische Aktivität zeigen, die sich in der Unterstützung der Verteidigungsprozesse des Körpers zeigen. Die Rolle spielen Eierprotein. Sie enthalten Lysosem, Konalbumin, Cystatin, Stromsäure, sie wirken antivirös und antibakteriell. Sie schützen auch Eierbestandteil vor Verwesung. Die menschliche Verzehrung als Milchwasser kann diese Funktionen im Körper zeigen. Man sollte auch über ein Protein sprechen, das Biotin auslöst.

7. Allergien

Eiweiß ist ein starkes Allergen. Es kann insbesondere bei Kindern zu Nahrungsmittelallergien führen. Die stärksten allergischen Wirkungen sind ovoalbumin und ooomukoid, die diese Eigenschaften auch nach dem Kochen nicht verlieren.

8. Cholesterin

Cholesterin beträgt 0,3% des Eiergewichts. Es ist ein unerläßlicher und natürlicher Bestandteil der Eier als Fortpflanzungszelle. Die Leber produziert 13 g Cholesterol pro Tag, und ein Ei enthält etwa 180 mg dieser Verbindung. Wenn Eier konsumiert werden, reduziert die Leber die Cholestrolproduktion im Körper, um ihr richtiges Niveau zu halten. Die neuesten Untersuchungen zeigen, dass Eiercholesterinspiegel in den Blutcholesterolspiegel von gesunden Menschen, die aktiv Sport treiben, gering sind. Dies liegt an der Tatsache, dass die Aufnahme von cholesterin individuell hoch ist und in 158 enthalten ist.
Autor des Artikels ist Dietspremium