Du kennst diese Säuren nicht!
Inhaltsverzeichnis
1. Extrakt aus Rosemary
Es handelt sich um ein pflanzliches chemisches Zusammenspiel. Die Pflanze ist auch als Medizinisches Rosmarin, eine Sorte, die zur Familie der Kärnchen gehört und wild in den Gebieten der Mittelmeerraume kommt. Neben dem genannten Rosmarin ist es in Geruchöl, Medizinschmelzöl, Hyalogenöl oder Majeranöl vorhanden. Es hat vor allem antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Es wird auch als Anti-Dialogen und Anti-Anti-Syndrom behandelt. Aufgrund seiner besseren Aufnahme durch die Sauerstoffsäure kommt es sehr häufig in Ölverhältnissen vor.2. Rumensäure
CLA, auch bekannt als Linolsäure, ist eine ungesättigte Fettsäure. Die Ergebnisse bestätigen einen Zusammenhang mit Brustkrebs bei Frauen mit niedrigem Blutgewicht. Es ist sehr oft in synthetischer Form vorkommt, z. B. als Bestandteil von Anticholesterinmedikamenten.3. Ich bin hier
Es ist eine Abkürzung des Namens von Tauroursodeoxychole Säure, die eine natürliche Verbindung unseres Körpers ist. Es ist ein wasserlöslicher Gaulsäure, ein Regulator der Leberfunktion. Neben der Schutzfunktion ist es verantwortlich für die Verringerung der Erholungszeit dieses Organes in Zeiten der Störungen seiner Funktion. Es begrenzt auch die Produktion von Cholesterin durch dieses Organ und reduziert seine Absorption in den Darmen. TUDCA verbessert auch die Wirkung von β-Zellen bei Patienten mit Typ 1 Diabetes. Taurourodeoxyax wird als Hilfsmittel für die Behandlung von Asthma und Leber- und Galloplasty verwendet.4. Schweinefleisch und Schweineflüssigkeit
Urson, Prunol oder Malol sind andere Bezeichnungen dieser phytochemischen Säure. Es kommt unter anderem in Pflanzen in der Klasse der Bivalistiken vor, die zum Beispiel Eukalyptus, Pilze, Magnolia oder Tuberkulose gehören. Es wird jedoch angenommen, dass die meisten davon in der Apfelhaut vorkommen. Die pharmakologischen Eigenschaften von Ursolsäure sind sehr vielfältig. Es handelt sich hier u. a. um antiseptische, analytische, modulierende Wirkungen (Funktion des menschlichen Blut- und Immunsystems) und anti-muskuläre Wirkungen.