Drei Rezepte für gesunde Osterkuchen
Inhaltsverzeichnis
1. Osterkuchen in der gesunden Version – alternative Zutaten
Um ein gesundes Kuchen zuzubereiten, können Sie natürliche Süßstoffe wie Xylitol oder Erythrit verwenden. Xylitol, auch bekannt als Birkenzucker, ist ein Poliol, der in Früchten, Gemüse, Seetang und Birke vorkommt. Dieser Süßstoff hat einen niedrigeren Kaloriengehalt (240 kcal/100 g) als Zucker (405 kcal/100 g). Erythrit hingegen liefert keine Kilokalorien, da es unverändert ausgeschieden wird. Beide Süßstoffe sind besonders für Diabetiker und Menschen mit Insulinresistenz geeignet. Wenn Sie Gäste mit Diabetes haben, lohnt es sich, Kuchen mit Xylitol oder Erythrit zuzubereiten. Beachten Sie jedoch, dass Xylitol in größeren Mengen abführend wirken kann, daher lohnt es sich, die Portionsgröße nach dem Backen zu berechnen. Statt raffiniertem Mehl ist es besser, Vollkornmehl zu verwenden, was das Kuchengeschenk wertvoller macht. Anstelle von fettem Quark ist es besser, mageren oder halbfett zu verwenden, um die Kalorienanzahl des Kuchens zu senken. Denken Sie jedoch daran, dass auch Kuchen in gesünderer Version eine gewisse Dosis Kalorien enthält und nicht ohne Begrenzung gegessen werden sollte.2. Kokosnusskuchen auf gesunder Basis
Kokosnusskuchen auf einer gesunden Basis ist eine gesunde und süße Leckerei, die besonders für Liebhaber von ungebackenen Kuchen geeignet ist. Es ist ein veganes Rezept, das fast jeden Gast zufriedenstellen wird. Zutaten für die Basis: - ein Glas getrocknete Datteln, - ein Glas Walnüsse, - 2 Esslöffel Chiasamen, - 3 Esslöffel Haferflocken, - 3 Esslöffel Erdnussbutter. Füllung: - 1,5 Gläser Haferflocken, - 1/2 Glas Kokosmilch aus der Dose, - ein Glas Kokosraspeln, - 4 Esslöffel Xylit oder Erythrit. Anleitung für die Basis: 1. Eine Tortenform mit Backpapier auslegen. 2. Die getrockneten Datteln mit kochendem Wasser übergießen und etwa 30 Minuten einweichen lassen. 3. Einen Teil des Einweichwassers zurückbehalten und die Datteln zusammen mit diesem Wasser in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. 4. Die Walnüsse und Haferflocken in einem Mixer zerkleinern und dann mit den Chiasamen, der Erdnussbutter und der Dattelmasse vermischen. 5. Die Mischung mit einem Löffel oder Mixer gut verrühren. 6. Die Masse in die Form geben und mit den Händen fest zusammendrücken, so dass eine feste Basis und Seitenwände entstehen. 7. Die Form für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Anleitung für die Füllung: 1. Die Haferflocken gemäß der Packungsanleitung zubereiten. 2. Gegen Ende des Kochens die Kokosmilch, Kokosraspeln und den gewählten Süßstoff in den Topf mit den Haferflocken geben und alles kurz köcheln lassen. 3. Die Mischung abkühlen lassen und in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. 4. Die Füllung auf die zuvor zubereitete Basis geben und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.3. Gesündere Haferflocken-Torte
Gesündere Haferflocken-Torte ist eine gesündere und sättigendere Version des traditionellen Apfelkuchens mit Zimt. Zutaten: Boden: 1 1/2 Tassen Haferflocken (am besten schnelle), 1 Ei, 2 Esslöffel Joghurt, 2 Teelöffel Xylitol oder Erythritol. Füllung: 4 große Äpfel, Zimt. Streusel: 2 Esslöffel Butter oder Kokosöl, 1 Teelöffel Kokosraspeln, 2 Esslöffel Haferflocken (am besten schnelle), 2 Esslöffel Vollkornmehl, 1 Teelöffel Xylitol oder Erythritol.4. Käsekuchen mit Schokolade und Kirschen
Schokolade und Kirschen bilden eine hervorragende Kombination, die auch in einem leichten Osterkuchen eine gute Wahl ist. Die erforderlichen Zutaten sind: 1 1/2 Tassen Orchideenmehl, 1/2 Tafel Bitterschokolade (min. 70%), 1/3 Tasse Rübenöl, 3 Eier, 6 Esslöffel Xylitol oder Erythritol, 1 Teelöffel Backpulver und 100 g gefrorene oder konservierte Kirschen.