Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Diet Break Ist eine Pause in der Ernährung sinnvoll?

Startseite Artikel Diet Break Ist eine Pause in der Ernährung sinnvoll?

Diet Break Ist eine Pause in der Ernährung sinnvoll?

Die traditionelle Gewichtsreduktion besteht darin, einen Kaloriendefizit für einige Wochen, Monate oder Jahre aufrechtzuerhalten je nachdem, wie viele Kilogramm man reduzieren möchte. Eine Kalorien-Defizit-Diät ist nicht gleichbedeutend mit einem Hunger. Es ist wichtig, dass ein Mahlzeitrahmen mit dem Ziel, Gewicht zu verlieren, den Bedarf an Makro- und Mikro-Elemente und Vitaminen abdeckt.

Inhaltsverzeichnis

1. Die klassische Reduktionsdiät

Eine Reduktionsdiät ist für Personen gedacht, die übergewichtige Kilogramme beseitigen und Fettgewebe reduzieren möchten. Eine Ernährungsänderung ist gesundheitlich wichtig und reduziert das Risiko einer Vielzahl von Krankheiten. Bei einer Reduktion sollte ein Kaloriendefizit berücksichtigt werden (ein so genanntes negative Kaloriengleichgewicht entsteht). Im Zusammenhang mit einer reduzierten Diät ist es notwendig, einige Begriffe zu kennen: PPM, CPM und Kalorie-Defizit. PPM ist der Grundwert der Veränderung von Stoffen, der tägliche Energiebedarf, der einem Körper zur Verfügung gestellt werden muss, um zu gewährleisten, dass er unter den Bedingungen seiner körperlichen und psychischen Aktivität funktioniert.

2. Diätpause Ernährungspause

Es ist die normale Reaktion des Körpers, der sich gegen weitere Gewichtsverluste schützt. In diesem Prozess werden Hormone, wie Ghrelin, Leptin, Insulin oder Testosteron beteiligt. In der Krisensituation wird ein Diät-Break unterstützt, das heißt eine so genannte.. Ernährungsunterbrechung, die dauert ungefähr 2 Wochen. Während dieser Zeit halten Sie einen Null-Energie-Balance-Prozess, wenn Sie einen Körpergewichtsschutz von mehreren Kalorien abschneiden. Eine Studie suggeriert, dass ein Körpergebrochen, der CPM-Gehalt entspricht, nur ein paar Kalorien reduziert und Körpergewicht behalten kann.

3. Cheat meal und cheat day a diet break

Ein Cheat Meal ist ein Mahlzeit, in dem man etwas Kaloriengehaltes einbeziehen kann. Der Cheat Day besteht darin, dass man sich einen ganzen Tag lang Kalorienprodukte ernähren kann. Es kann nicht mit einem Diätpause verglichen werden, da die Zeit für ein Cheat meal oder einen Cheat day (ein paar Stunden oder ein Tag) kürzer ist in der Studie von S. H. Davoodi und Co. Diet Break 4 Tage dauert. Es sollte betont werden, dass es keine mehr oder weniger kaloriengehalten Produkte gab. Es ist jedoch nicht von den angegebenen Nahrungsmitteln und von einigen übermäßigen Kalorien, die von gesunden und ungesunden Produkten geliefert wurden, abhängig.
Quelle

Byrne N.M. et al., Intermittent energy restriction improves weight loss efficiency in obese men: the MATADOR study, „International Journal of Obesity” 2018, 42(2), 129–138.
Davoodi S.H. et al., Calorie shifting diet versus calorie restriction diet: a comparative clinical trial study, „International Journal of Preventive Medicine” 2014, 5(4), 447–456.
Gawęcki J., Żywienie człowieka. Postawy nauki o żywieniu, Warszawa 2017.
Peos J.J. et al., Intermittent Dieting: Theoretical Considerations for the Athlete, „Sports” 2019, 7(1), 22.
Peos J.J. et al., A 1-week diet break improves muscle endurance during an intermittent dieting regime in adult athletes: A pre-specified secondary analysis of the ICECAP trial, „PLoS ONE” 2021, 16, 2.
St-Onge M.P., Mikic A., Pietrolungo C.E., Effects of Diet on Sleep Quality, „Advances in Nutrition” 2016, 7(5), 938–949.
Trexler E.T., Smith-Ryan A.E., Norton L.E., Metabolic adaptation to weight loss: implications for the athlete, „Journal of the International Society of Sports Nutrition” 2014, 7, 11.
Varady K.A., Intermittent versus daily calorie restriction: which diet regimen is more effective for weight loss?, „Obesity Reviews” 2011, 12(7), 593–601.