Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die Vorteile von grünem Tee

Startseite Artikel Die Vorteile von grünem Tee

Die Vorteile von grünem Tee

Grüner Tee wird immer häufiger auf unseren Tischen als ein natürliches Getränk aufgenommen, dessen Eigenschaften sich positiv auf die Gesundheit auswirken. In diesem Artikel werden wir viele interessante Themen in Bezug auf diese Pflanze behandeln und prüfen, ob es sich lohnt, sie in der Ernährung zu verwenden.

Inhaltsverzeichnis

1. Die japanische Art

Grüner Tee ist ein Getränk, das aus den Blättern von chinesischem Tee hergestellt wird. Der Ursprung des Getränks wird in China zurückgeführt, von wo aus er in andere Teile Asiens verbreitet wurde. In der heutigen Zeit ist der grüne Tee in jedem Teil der Welt üblich. Trotz seiner wachsenden Popularität übertrifft der schwarze Tee dennoch seine Verbreitung. In Japan gibt es viele Varianten dieser Pflanze, die dazu beitragen, dass verschiedene Arten von Getränken vorkommen. Unterschiede beziehen sich auf die Geschmacks- und Ästhetikwerte, die durch verschiedene Erntezeiten, die Herstellungsmethode und die Art der Verabreichung der Pflanzen verursacht werden.

2. Was enthält grüner Tee?

In grünem Tee gibt es vier Moleküle einer chemischen Verbindung, die Polyphenols angehört. Wir sprechen hier von Catechin, dessen stärkste Derivative in Tee EGCG ist. Dieser Zusammenschluss ist ein sehr starkes Antioxidans, dessen Wirkung 25 Mal stärker ist als Vitamin E und 100 mal stärker als Vitamin C. Japanisches Tee ist auch eine Quelle für eine andere wichtige Verbindung Koffein. Der Inhalt dieses Stimulants in getrockneten Blättern ist sogar doppelt so hoch wie in trockenen Kaffeesamen.

3. Wie funktioniert es und wo wird es angewendet?

Die Wirkung von grünem Tee auf den Körper ist zu beachten. Der Verzehr ist sehr vorteilhaft und verknüpft mit den folgenden Wirkungen: Stimulanz; Entzündungsmittel; Antioxidationsmittel;?? Anti-Krebs; Anticerzin; Antikrebs. Anti-Aging und Anti-Neurodegeneration.

4. Ergänzende Hinweise

Das Geheimnis für die Wirksamkeit von grünem Tee ist, dass es sich um eine geeignete Ausrüstung handelt. Ein Glas Wasser sollte etwa 1 Löffel des Erzeugnisses verwenden. Die Verbrennungstemperatur hängt mit einer Art grüner Tee zusammen, aber am häufigsten liegt zwischen 80 und 90°C. Die Aufbewahrungszeit sollte zwischen 2 und maximal 4 Minuten betragen. Einige hochwertige Blätter können zweimal oder sogar dreimal aufbewahrt werden. Die Ergänzung ist abhängig von der Bestimmung. Wenn wir Fettgewebe verbrennen wollen, ist das Hauptziel eine Tagesdosis von 400 bis 500 mg EGCG, die pröduktive Eigenschaften haben.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium