Die Triade von Sportlerinnen ist eine Erkrankung bei Frauen, die Sport treiben
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist... was ist
Es tritt hier sowohl bei Körpersportarten wie Kulturstunden als auch bei künstlerischen Disziplinen wie Ballett, Gymnastik oder Figure Skating an. Frauen, die die Kämpfungskunst betreiben, sind ebenfalls anfällig für diese Störung, da sie in Gewichtskategorien unterteilt sind. Es kommt selten bei Frauen vor, die sich im Freizeitbereich trainieren, insbesondere wenn das Ausmaß der Trainingsintensität außerordentlich hoch ist und der Regenerationsprozess nicht ausreichend ist für die Energie, die sie während des Trainings erlitten haben.2. Das Problem der niedrigen Energieversorgung
Niedrige Energieverfügbarkeit ist hauptsächlich das Ergebnis einer hohen Trainingsmenge und -intensität sowie einer unzureichenden Kalorienzufuhr in der täglichen Ernährung. Ein Relativschwäche-Syndrom ist normalerweise durch Faktoren wie Stress (Bewartung vor dem bevorstehenden Wettkampf) und Perfektionismus beeinflusst, die oft mit einem niedrigen Selbstwertgefühl einhergehen können. Zu wenig Kalorien in Kombination mit anstrengender und regelmäßiger Bewegung führt zu einem starken Energiedefizit, der einen großen Teil des Vorbereitungszeitraums dauern kann.3. Die Folgen des RED-S-Teams
Langfristige Energiemangel führen zu einem Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Grundnahrungsmitteln, was zu Problemen wie: chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, hormonelle Störungen,4. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Titel < extra _id_2> Autor:
Es ist ein komplexes Problem, dass anstrengendes Training, zu wenig Kaloriengehalt und Stress auch die Arbeit anderer Glandschaften beeinträchtigen. Die Ecke des Gehirns verursacht eine Beeinträchtigung des Menstruationszyklus. Das führt dazu, dass die Gehirnwäsche weniger Folykulotrophormon (FSH) und Luteinizer (LH) auslöst. Es ist zu beachten, dass erschöpfende Trainings, eine zu niedrige Diät mit Kalorien und Stress die Arbeit der anderen Glandeschaften beeinflussen.5. Was für Probleme hat die Triade der Sportler?
Osteoporotische Veränderungen sind das häufigste, aber nicht das einzige Problem, das sich aus hormonellen und mangelhafter Energie in Athleten mit einem Sportler-Triad ergibt. In Wirklichkeit wirkt sich diese Störung auf das Funktionieren des gesamten Körpers aus, was im Laufe der Zeit zu einer Vielzahl von Unzulänglichkeiten führen kann, darunter Anämie, Mangel an Appetit, vorzeitige Atematikveränderungen, psychosomatische Probleme, Schläfrigkeit, Thermoregulierungsunzulänglichkeit, Schlafstörungen, erhöhtes Risiko für Infektionen und Immunitätsschwäche, eine Verschlechterung der Funktion der Nieren, endokschrinologische Funktionen (z. B.6. Ob die Sportler-Triade ausschließlich Frauen betrifft?
In einer wissenschaftlichen Studie wurde festgestellt, dass männliche Athleten Unregelmäßigkeiten haben, die der Triade der Sportler entsprechen. Tenford et al. 2016). Hypogonadotropismus wird oft als Sekundär-Hormon-Thermal-Unfähigkeit bezeichnet. Als Ergebnis können Männer Probleme wie Spermatogenese-Störung, Verlust der Libido, Mangel an Vitalität, Veränderungen der Bauchhaare, ein erhöhtes Risiko für Ginastie, eine Verringerung der Stimmung und eine erhöhte Neigung zu Depressionen, Gewichtszunahme bei gleichzeitiger Abnahme des Testosterons und der Muskelkraft.