Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die Sorten von Makkaros Wie man das Beste wählt

Startseite Artikel Die Sorten von Makkaros Wie man das Beste wählt

Die Sorten von Makkaros Wie man das Beste wählt

Macaron ist eines der universellsten Lebensmittelprodukte, die in Küchen der ganzen Welt verwendet werden. Es ist sowohl in einfachen als auch in raffinierten Gerichten gut geeignet. In Polen wird am häufigsten die traditionelle Makkaron aus Weizenmehl ausgewählt, aber auf den Verkaufshöfen gibt es viele andere Varianten: Vollkorn, aus durum Weizen, glutenfrei oder aus den Samen von Strumpfpflanzen. Jeder zeichnet sich durch seinen Geschmack, seine Nährwerte und seine gesundheitlichen Eigenschaften aus.

Inhaltsverzeichnis

1. Wie Makkaros entstehen

Makkaron ist eines der vielfältigsten Lebensmittel, dessen Herstellungsprozess basiert auf einfachen Bestandteilen: Mehl, Wasser und Salz. Bei Eiermakkaros werden auch Eier hinzugefügt, was dem Kuchen eine außergewöhnliche Flexibilität und einen reicheren Geschmack verleiht. Am häufigsten wird Getreidemehl verwendet, insbesondere aus Durmkorn, aber immer mehr Popularität gewinnen Makkaros aus alternativen Mehlen wie Mais, Griechenland, Reis oder Pflanzen.

2. Getreide-Makkarosen

Weizenmakkaros sind eine breite Kategorie, die viele Arten von Produkten umfasst, die sich sowohl in ihrer Zusammensetzung als auch in ihren Eigenschaften unterscheiden.

3. Getreide-Makkaron

: Es hat einen milden Geschmack und eine feine Konsistenz, aber einen niedrigen Fiber- und Nährstoffgehalt, da es für die Herstellung des gereinigten Weizenmehls verwendet wird. ??: Es entsteht aus Semolina, hat einen höheren Protein- und Glutengehalt und ist somit spannender, verarbeitungsfähiger und hat eine bessere Textur (A. Sabta, A. Squira 2009).

4. Die Macaronne der Ernte

Grape Macaron, obwohl weniger beliebt, ist eine Alternative zu der herkömmlichen Version von Weizen. Es wird aus Getreidefutter hergestellt, ist reich an Fasern und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Durch seinen höheren Fasergehalt unterstützt es die Verdauung, reguliert den Blutzuckerspiegel und fördert das Gefühl der Sättigung. Zusätzlich liefert es auch B-Vitamine wie Tiamin, Niacin und Folie, die den Stoffwechsel und das Funktionieren des Nervensystems unterstützen (P. Kaur usw. 2021).

5. B) Glutenfreie Makaronien

Die Makkaron aus Pflanzenfrüchten wie Linsen, Heuschrecken, Soja oder grünem Mackerel gewinnt zunehmend an Beliebtheit als Alternative zum traditionellen Weizenmackerel. Sie ist reich an pflanzlichen Proteinen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Vegetarier und Veganer macht. Darüber hinaus unterstützt sie den Verdauung mit hohem Fasergehalt, verbessert die Darmfunktion, hilft, einen stabilen Blutzuckerspiegel zu halten und fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.

6. Makkaros aus glutenfreiem Alternativmehl

Macaron aus alternativen glutenfreien Mehl, wie zum Beispiel Mais, Reis oder Griechisch, ist eine ideale Option für Menschen mit Gluten- oder Zölia-Intoleranz, aber auch für diejenigen, die ihre Ernährung mit verschiedenen Geschmacks- und Texturen bereichern möchten. Maccaron aus Reis: beliebt in asiatischer Küche, hat eine sanfte, fast durchsichtige Struktur und einen neutralen Geschmack, so dass es sich gut mit scharfen Salzen, Stir fry oder Saigon kombiniert. Es ist eine Quelle für Kohlenhydrate und B-Vitamine (Tiwan, Niacin, Pantotensäure) und Mineralbestandteile wie Phosphor, Magnesium, Wappen und Potassium.

7. Mackermackern

Es hat einen relativ hohen Kohlenstoffgehalt und einen höheren glykämischen Index, so dass Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz es in Maße und mit dem Gleichgewicht ihrer Ernährung konsumieren sollten. Es ist hervorzuheben, dass Mackerat eine Quelle für Lutein Antioxidans ist, das die Gesundheit fördert und das Essen vor Verletzungen durch die Wirkung von Völkern schützt (M. Mrock und Völker 2022).

8. Makkaros, selbstgemacht

Es ist eine Quelle für Faser, pflanzliches Protein und wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die das Herz-Kreislauf-System, die Nerven- und die Immunität unterstützen. Dank seines niedrigen glykämischen Index verursacht Paprika keinen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels, was es für Menschen mit Diabetes und Insulinveränderung ideal macht. Zusätzlich enthält Routine, eine starke Antioxydation, die Blutgefäße stärkt und eine anti-inflammatorische Wirkung aufweist (S. Sajad und Co. 2022).

9. Was für eine Makkarosse soll ich wählen?

Die Auswahl der passenden Makaroni sollte individuell angepasst werden und mit ihren einzigartigen gesundheitlichen Vorteilen verbunden sein. Menschen mit Insulin- oder Diabetesstörungen sollten Makkaronien mit einem niedrigen glykämischen Index wie Vollkorn-, Grün- oder Knoblauchprodukten wählen. Die hohe Faserwerte in diesen Produkten helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, eine langfristige Sättigung zu gewährleisten und das gesunde Darmfunktionieren zu fördern.

Kategorie:
Quelle

Bresciani A., Pagani M.A., Marti A., Pasta-Making Process: A Narrative Review on the Relation between Process Variables and Pasta Quality, „Foods” 2022, 11(3), 256.
Foschia M. et al., Legumes as Functional Ingredients in Gluten-Free Bakery and Pasta Products, „Annual Review of Food Science and Technology” 2017, 8, 75–96.
Kaur P. et al., Rye: A wonder crop with industrially important macromolecules and health benefits, „Food Research International” 2021, 50(A), 110769.
Li Y. et al., A systematic review of rice noodles: Raw material, processing method and quality improvement, „Trends in Food Science & Technology” 2021, 107, 389–400.
Marti A. et al., Characterization of Whole Grain Pasta: Integrating Physical, Chemical, Molecular, and Instrumental Sensory Approaches, „Journal of Food Scienc” 2017, 82(11), 2583–2590.
Mrowicka M. et al., Lutein and Zeaxanthin and Their Roles in Age-Related Macular Degeneration-Neurodegenerative Disease, „Nutrients” 2022, 14(4), 827.
Sajad S. et al., Nutritional and bioactive characteristics of buckwheat, and its potential for developing gluten‐free products: An updated overview, „Food Science & Nutrition” 2022, 11.
Sobota A., Skwira A., Właściwości fizyczne i skład chemiczny makaronów wytłaczanych, „Acta Agrophysica” 2009, 13(1), 245–260.
USDA, Corn, sweet, yellow, raw, fdc.nal.usda.gov/food-details/169998/nutrients (15.01.2025).