Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die Rolle von Kohlenhydraten im Training und in der Ernährung

Startseite Artikel Die Rolle von Kohlenhydraten im Training und in der Ernährung

Die Rolle von Kohlenhydraten im Training und in der Ernährung

Kohlenhydratarme Diäten werden von Sportlern und Bodybuilders verwendet, die sich vorbereiten, um so viel Fett wie möglich zu verlieren. Wir behandeln das Thema Kohlenhidratverzehr nach dem Training und die Verwendung von Low-Carbohydrate-Diäten. Es gibt Debatten in Fitnessstudien und in wissenschaftlichen Publikationen.

Inhaltsverzeichnis

1. Wirksamkeit und Gesundheit

Die Analyse ergab, dass eine Niedrigkohlhydratdiät eine positive Wirkung auf die Marker von Stoffwechselsyndrom hat oder nicht. Studien von Dr. Jeff Volek an der University of Connecticut zeigen, dass Diäten, bei denen die Kohlenhydratversorgung nicht mehr als 50 g beträgt, in vielen Fällen eine bessere Körpergewichtsretention ermöglichen und auch einen besseren Fettwechsel ermöglichen. Eine Verringerung der Anzahl von Kalorien ohne die Ergänzung von Protein und Fett ermöglicht die Aufbewahrung von Trockenhydrat und die Beschleunigung von Sport-Ergebnissen.

2. <extra_id_0> Deutsch: Polnisch Glycogen: < extra_id _1>. < extra _id_2>

Die Verzehrung von Leucine-reichen Proteinquellen, z.B. Protein, ermöglicht eine erhebliche Ausgabe von Insulin. Das ist jedoch nicht so offensichtlich. Krafttraining erfordert nicht so viel Glycogen, wie man es vorstellen könnte. Krafttraining führt durchschnittlich zu einem Verbrauch von 40% von Glykogen in der trainierten Muskelpartie. Die angebliche Kohlenhydratzufuhr, insbesondere in der Schwangerschaft, führt zu einem hohen Grad der Erkenntnis, dass Insulin wichtig ist für den Transport von Insulins, und die Wirkung dieses Aminos auf die Muskelmasse.

3. Protein und Muskelmasse

Der Verzehr von Kohlenhydraten führt zwar zu einem Insulin-Ausstoß, der die Maximierung der Muskelprotein-Synthese ermöglicht, aber wie bereits erwähnt, bieten Leucine-reiche Proteinquellen einen Ausstoß von Insulin, der zur Maximization der Muskelsynthèse und zur Minimierung von Muskel-Protein-Abbau erforderlich ist. Dr. Aaron Staples von der McMaster University hat gezeigt, dass 25 g Protein die gleiche Wirkung auf den Anabolismus hat wie eine Kombination von 25 g Proteinen und 50 g Kohlenwasserstoffen.

Quelle

Post workout carb intake – the pros and cons, musculardevelopment.com (9.03.2018).