Die Polen haben die Wirksamkeit von HMB bewiesen
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist HMB?
Die Abkürzung HMB stammt aus dem Namen hydroxy-beta-methylbutyrate, der in polnischer Sprache als 3-hydroxy-3-metylmassal-Säure übersetzt wird. Es ist ein Stoff, der ein Leucin-Metabolit von -Aminosäure ist, die mit unseren Muskelzellen reagiert und die Aktivierung von Anabolic-Wege initiiert. Während der Metabolisierung wird etwa 5% von Leucine in HMB umgewandelt. Da es ein Bestandteil ist und hauptsächlich in den Muskeln metabolisiert wird, entstand die Idee einer Ergänzung.2. Untersuchungsmethode
Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Innerhalb von zwölf Wochen erhielten eine Gruppe 3 Ca-HMB-Kapseln, also eine Verbindung von Kalzium und HMB, die in einer Kapsel 1000 mg HMB enthielten, was zu 3 g HMB pro Tag führte. Die zweite Gruppe war eine Gruppe. Ein großer Plus für diese Studie war ein 12-wöchiges Ergebnis eines ergänzenden Versuchs, in dem die Teilnehmer wechselten.3. Ergebnisse
Nach dem Ergänzungszeitraum verzeichnete die Forschergruppe positive Veränderungen in der Körperbildzusammensetzung, vor allem durch einen durchschnittlichen Verlust von 0,9 kg Fettgewebe. Während derselben Zeit erhielt die Placebo-Gruppe durchschnittlich 0,8 kg Fettaufnahme.4. Wirksamkeit von HMB
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Einnahme von 3 g HMB für 12 Wochen hilft, die Leistungsfähigkeit und die Zusammensetzung der Körperkörper bei Sportlern zu verbessern. Es bleibt nur die Frage zu beantworten, wie HMB-3-Hydroxy-3-Methylmolensäure funktioniert, und wir verdanken ihre Wirkung. Leider, obwohl es viele Bewerber gibt, die diese Frage beantworten können, ist es schwierig zu sagen, wer recht ist und ob es überhaupt eine eindeutige Antwort gibt. Seit 1996 gibt es viele Studien, die zeigen, daß HMB-Aktivität zu positiven Veränderungen in der Zusammensetzung führt, da es nur durch die Verknüpfung von Markierungen und Schäden durch Schadensschäden in der Körpergröße, wie z.B. durch die Nutzung von NORM-Muskelmuskeln, die sich natürlich durch die Erschütterung von Blutkörperchen, die durch die Einbindung von Muskeln oder anderen Proteinstoffen, wie auch durch die Verschmelzung von Schaden in den Muskelkräften verursacht wird