Die Nährwerte von gefrorenen Produkten
Inhaltsverzeichnis
1. Die Art und Verfügbarkeit von Eiszeugen
Gefrorene Früchte und Gemüse und ihre Mischungen sind am beliebtesten (einige sind auch mit Gewürzen versehen, so dass sie zum Warmen oder zur Suppe verwendet werden können), Fisch, Meeresfrüchte sowie zubereiteten Speisen (Früchte mit Macaroni oder Reis, Früchten, Knöpfe und Fast Food, wie z.B. Pizza mit Zubereitungsgrößen).2. Nährwert der gefrorenen Produkte Verlust
Die Daten für Fleisch und Fisch weisen darauf hin, dass die Aufbewahrung in der gefrorenen Form von längerem Zeitraum (624 Monate) und bei der kürzeren Aufbereitung (3 Monate) der Inhalt von Proteinen und Fettsäuren (Makrosäuren) nicht verändert wurde (M. Es gab jedoch einen Verlust von etwa 1030%) von B-Vitaminen, der mit dem Wasserverlust während der Entfröhnung zusammenhängen könnte. Die Abfälle wurden in Ostbach beobachtet, wo sie länger (6 24 Monate) aufbewahrt wurden, während bei dieser Verlagerung (3 Monaten) der Anteil an Eiweiß und Fett (Machrosäure) nicht geändert wurde. Es wurden jedoch große Untersuchungen durchgeführt, die den Einfluss von Gefrieren auf den Nährwert von Fischsäuren unter dem Niveau von mehrfachen Säuren beobachtet wurden, die Ergebnisse der Versuche von Fischereinhaltsäuren nicht berücksichtigt, die sich aus den übrigen Nährstoffen aus der Herstellung und der technologischen Entwicklung der Nährstoffe ergeben.3. Nährwert von frischen und gefrorenen Obst und Gemüse
Das kann umgekehrt wirken Die Forscher haben die Veränderungen in den Inhalten von drei Vitaminen (Folsäure, Vitamin C und Pro-Vitamin A) in frischen, gefrorenen und frischen Früchten und Gemüse beobachtet, die 5 Tage lang im Kühlschrank gelagert wurden. Li et al. 2017). Aufgrund des potenziellen Verlustes an Nahrungsmitteln durch Frost ziehen sich viele Menschen lieber für frische Früchte und Gemäse ein. Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass es in den meisten Fällen keine signifikanten Unterschiede beobachtet wurde, wenn sie bereits auftauchten, dass das Aufbewahren in Kühlenhäusern häufiger einen negativen Einfluss auf die Verfriertheit von Früssen hatte (L. s. So scheint es, dass sie in der Verfrigerungsphase 2 Tage oder mehr auf frische Frucht und Frucht verbraucht wurden als in der verfrorenen Form, und die Anzahl der frühstückten Frücke in der Folge scheint zu überschreiten.4. Die Vorteile des Eisers
Auf der Grundlage der vorgelegten Daten ist zu erkennen, dass gefrorene Produkte im Vergleich zu frischen Produkten einen sehr ähnlichen Nährwert haben, und dass man sich nicht um einen Mangel an Nahrungsmitteln in der Ernährung, in die wir Froster einbeziehen, Sorgen machen sollte. Zu ihren anderen Vorteilen zählen: Off-Season-Verfügbarkeit Es ist zu beachten, dass das Einfrieren von Gemüse und Früchten zu den Spitzenzeiten der Saison stattfindet, wenn sie am reifsten sind, es ermöglicht es, ihren intensiven Geschmack und den Farb sowie die Nährungswerte zu bewahren; daher in den Wintermonaten, wenn es weniger Früchte und Gemüsesorten, gefrorene Straußen, Alternativen zu Erdbeeren oder Faschereien gibt, bietet es einen attraktiven Preis für gewöhnliche Ernährung; Die Bereitstellung von frostigen Produkten ist relativ schneller als in der Regel, und die Bereitlichung von Frostern (oder Frosten) kann5. Die Mängel des Eisers
Bei der Prüfung von Frozenprodukten sollten auch gewisse Gefahren im Zusammenhang mit dem Verzehr berücksichtigt werden. Veränderung des Aussehens oder der Struktur des Produkts Ein Teil der Früchte und Gemüse (z.B. Hazelnüsse, Malzen) verliert nach dem Einfrieren ihre ursprünglichen Eigenschaften und Konsistenz durch den Verlust von Wasser; Unregelmäßige Aufbewahrung bei der Verwendung von gefrorenen Produkten sollten geeignete Transport- und spätere Lagerungszustände gewährleistet werden, unter anderem, dass sie so schnell wie möglich nach dem Kauf zum Refrieren gebracht werden (meist nach der Thermopräse übertragen werden), dass die Produkte nach dem Refrierungsprozess (normalerweise -18°C) richtig eingefroren werden, und dass sie nicht zu früh gefriert werden, so dass sie sich nicht zufrieren und zu fröhnen lassen, die Erzeugnisse müssen auch durch eine vorübergehende Verpackung in die Verpackungsphase verschlossen werden.