Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die Macht sei mit dir!

Startseite Artikel Die Macht sei mit dir!

Die Macht sei mit dir!

Neben der Einführung vieler frischer Gemüse und Früchte in die Ernährung sollten einige Produkte vermieden werden. Noch vor 30 Jahren waren nur wenige Menschen sich bewusst, welche Auswirkungen eine Ernährung auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Diese wenigen Tipps helfen Menschen, die eine gesunde Ernährung suchen, sich besser zu fühlen und gesund zu bleiben! Jetzt, wo das Bewusstsein gestiegen ist, fragen sich viele, was sie essen können, um länger zu leben und ihre Gesundheit zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis

1. Begrenzen Sie den Verzehr von weißem Mehl

Alle Produkte aus weißem Mehl sind also gebrauchs-, süß- und süßwarenreiche. Durch die tägliche Verzehrung anderer Nahrungsmittel wird eine Vielzahl von Bestandteilen zur Verfügung gestellt, die bei der täglichen Einnahme von weißen Mehlprodukten fehlen. Das Getreide liefert nicht nur probiotische Bakterien, sondern neutralisiert auch einen Teil des in Getreiden enthaltenen Phytinsäures, der die Aufnahme von Mikroelementen behindert. Dank des in Vollpflanzen enthaltenen Kohlenstofffasers dauert die Verze langerhafter und freistürzt die Energie.

2. Verzehren Sie unraffinierte Fette

Das Endprodukt ist klar, praktisch ohne Geruch und Nährstoffe des Öls, denn statt wertvoller ungesättigter Fette erhalten wir ihre schädlichen, oxidierten Formen. Stattdessen wählen Sie zum Salat nicht raffinierte, kalt gepresste Öle, wie z.B. Olivenöl aus Chiolienlinen. Für den Braten wählt man Kokosöl oder klarisiertes Butter, das man selbst zubereiten kann, indem man das Knochen von Butter auf ein sehr kleines Feuer erwärmt. Rafinierung ist das Reinigen mit Ölen und bei einer chemischen Temperatur. Wenn wir zusätzlich auf solchem Getränk getränkt werden, erhalten wir zusätzliche Mischstoffe, die das Gemüse von der Pflanze bis zum Veredelungsprozess erzeugen.

3. Trink keine süßen Getränke

Wie ist es möglich, dass sie nicht schmerzhaft schmecken? Die Getränke, die in Flaschen verkauft werden, sind besonders schädlich, da die Säure Metalle in den Getränken freisetzt, die im Körper angesammelt werden können, und Bisphenol A, der viele schädliche Wirkungen aufweist, darunter die Beeinträchtigung der Darm- und Hormonfunktion, das Risiko von Brust- und Prostatakrebs und der Störung der Funktionsweise der Gehirnneuroproteine. Sie haben eine bewährte, wohltätige Wirkung auf sie. Einige davon enthalten mehr als 10 Löffel Zucker in einer halben Liter-Flasche. Der süße Geschmack wird neutralisiert, indem man das Getränk hinzufügt.
Autor des Artikels ist Dietspremium