Die Ladungspyramiden
Inhaltsverzeichnis
1. Gemeinsame Eigenschaften der Externen Belastungsmuster
Neben der Vielseitigkeit ist ein gemeinsames Merkmal der Muster die Ziellast, die ein Athlet beim Training erhält. Der Sinn von Krafttraining besteht in einer vernünftigen Überlastung des Körpers. Die größten Belastungen können nicht ohne eine Reihe durchgeführt werden, die den Körper zur Belastungsbereitschaft bringt. Die Bedeutung der folgenden Serien, die zu einer angestellten Belastung führen, ist tiefer. Es wird jedoch oft mit einer erheblichen Ausnutzung von Energie-Substraten genutzt, um eine größere, konsequente Verringerung des Belastungsvermögens zu bewirken.2. Mit welcher Belastung beginnen?
Nur dann ist das Gewicht ein ausreichender Anreiz für die Anregung der betroffenen Muskeln. Bei einem Belastungsgrad von 60% wird die Menge der Heizungsserien 15 Belastungen durchführen (d. h. mit einer Anzahl, die der maximalen Anzahl der Belastungsserien entspricht, die die die Hauptserie durchführen kann). Mit solchen Belastingen und der Anzahl der Wiederholungen erhöht sich der Athlet die Trainingsintensität in den nächsten Serien, aber er erreicht nicht die maximale Anzahl der möglichen Wiederholungswerte mit einem gewissen Gewicht. Bei einer Belastingstung von 60% von CM wird er 15 Belasten ausführen (und damit mit einer Zahl, die in der Nähe der Maximalzahl der Erfolgsgewichtigkeiten liegt, die er durchzuführen ist). Bei einer Serie, in der der die Hauptlast ausgeführt wird, kann der Antritt nach den ersten Tests auf eine Weise erhöht werden. Nach einer Serie von 5-6 Belastungsaufnahmen kann der Lauf von 80 bis zu 85% ausgebreitet werden, aber bei den letzten Serien kann die Maximalintensität bis zu 15% erhöht3. Die Belastung in den Hauptserien
Ein Wettkampfmann kann das Gewicht höchstens 1 bis 5 Mal heben. Das Gewicht, mit dem ein Wettkämpfer in den Hauptserien arbeitet, kann mehr als 100% CM sein. Eine Kombination von Maximalbelastungs- und Exzentrisch-Methoden führt zu einer Schwerathletikmethode. Wenn die Belastung nach dem Ausführen der Hauptstrecke ähnlich wie gewachsen ist, allmählich um 5-10%, sprechen wir von einer doppelten Pyramide mit einer gleichmäßigen Anstiegs- und Belastungslinie. Wenn wir die Wellenbelastung auf 60 bis 70 Prozent CM reduzieren, sollen wir mehr Gewichts- und Geformswerte als die Kraft der nächsten Strecke kombinieren.4. Verringerung der Belastung und Intensität
Wenn man eine Serie mit geringerer Belastung abschließt, wenn man die Anzahl der Wiederholungen der Hauptreihen beibehalten kann, kann dies zu einer Erhöhung der Anstrengung führen. Ein Geschwindigkeits-Komponente für die Ausdruckskraft wird entwickelt. Ein anderer Weg, um die Belastungspiramide zu beenden, kann das Gewicht zu reduzieren sein, aber die Zahl der Reitungen zu erhöhen. Nach dem Eintritt in die Spitzenintensität des Trainings muss man geschickt aussteigen. Das Gewicht wird mit größerer Geschwindigkeit und Dynamik erhöht.5. Unbegrenzte Möglichkeiten zur Erstellung von Belastungsmustern
Wenn das Training nach einem ähnlichen, aber leichteren Training durchgeführt wird, kann der Weg zur Ermittlung der Zielbelastung mit einer entsprechenden Modifizierung der Belastungen reduziert werden. Die Belastungsmuster, wie z. B. die Pyramiden, sind jedoch vor allem die Belastungsprozesse mit maximalem Belastungsvermögen. Bei allen Übungen, die nach einer ähnlichen aber einfacher ausführbaren Übung durchgeführt werden, kann das Training beginnt, wenn es nach einem gleichartigen, aber einfacheren Bewegungsprozess erfolgt ist, der Weg zu den Zielbelasten zu ermitteln, kann eine Verringerung erfolgen. Die Beweigerung, wie beispielsweise der Pyramide, bedeutet jedoch, dass das Training, das nach einem bestimmten Belastungsaufwand erfolgt wird, vor allem nach einem gewissen Belastingmuster ist. Bei den übrigen Trainingsreihen lassen sich viele Schwerbaufläufe nicht durchführen. Zum Beispiel, in der Trainingsreihe, die mit den folgenden schweren Übungsmethoden durchgeführt werden können: die Beweigerungsmethode, die