Die häufigsten Mythen über intuitive Ernährung
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist intuitives Essen?
Die wichtigsten Voraussetzungen für intuitive Ernährung sind, dass Sie übermäßige Ernährungsbeschränkungen aufgeben und sich auf die Signale des Körpers konzentrieren, um Ihre Bedürfnisse mit Nahrung bestmöglich zu befriedigen. Ein äußerst wichtiger Aspekt der intuitiven Ernährung ist die sorgfältige Verzehrung von Speisen. Warren, N. Ashewll 2017).2. Resch 2012) Tribole, E. Die Grundsätze der intuitiven Ernährung (E
Erkennen Sie Ihren Hunger.3. Entfernen Sie Ihren Ernährungsfanatismus.5. Entlastung von Essen.7. Respektieren Sie Ihren Körper.9. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Ernährung ohne Nahrungsmittelbeschränkungen. Hier sind die beliebtesten Mythen dargestellt. Verzicht auf restriktive Diäten.3. Mythos Nr. 1 ist nur eine weitere Diät
Linardon, T.L. Fuller-Tischkiewicz 2021). Die Entfernung von Restriktionen und der ständigen Kontrolle über das, was auf dem Teller erscheint, kann sehr schwierig sein, aber intuitives Ernährung ist nicht, um einen weiteren Druck auf sich selbst auszuüben. Das intuitive Essen teilt nicht die Mahlzeiten in "gute" und "schlechte" in mehr und weniger Nährstoffe, sondern jedes Produkt kann auf dem Menü erscheinen. Stattdessen werden täglich Bestandteile eingenommen, die sowohl körperliche als auch psychische Gesundheit unterstützen.4. Mythos 2 Proportionen zählen nicht
Studien zeigen, dass Menschen, die dieses Modell nutzen, gesündere Ernährungsentscheidungen treffen (A. Einer seiner Grundsätze ist die Regel der Leichen Ernährung, also die Wahl von Produkten, die nicht nur schmackhaft und befriedigend erscheinen, sondern auch gesund sind. In diesem Konzept gilt immer noch das 80/20-Prinzip, dass sie täglich mehr Nährstoffe wählen und von Zeit zu Zeit auch nach ihren Lieblingsnahrungsmitteln gehen, ohne ihre eigene Gewissheit zu überzeugen. Durch diese Regel muss man auch keine hohen Portionen von Salz essen, um sich zu befriedigen.5. Mythos 3 Körperliche Aktivität ist irrelevant
Dieses Konzept wurde nicht als Entschuldigung für den Aufbruch von körperlicher Aktivität entwickelt, sondern soll den übermäßigen Druck beseitigen, der mit dem Üben verbunden ist, die man nicht mag, und die derzeit in Mode sind. Studien zeigen, dass die Konzentration auf die inneren Signale des Körpers den Wunsch nach systematischer körperliche Aktivität erhöht (J. Daher, anstatt auf das Training zu verzichten, zu denken, welche Art von Aktivität für uns am angenehmsten ist, und sie in eine tägliche Routine zu integrieren.6. Mythos 4 Sie können die Einschränkungen nicht aufgeben
In intuitivem Essen ist das Aussehen des Körpers nicht das Zentrum des Interesses. Es ist jedoch wichtig, die Grundregeln einer gesunden Ernährung zu befolgen (N. Drinkwater 2013). Anstatt Kilokalorien zu zählen, konzentriert sich hierbei darauf, ein sättigendes, befriedigendes Menü zu machen, das gleichzeitig gesund ist. Das intuitive Essen ermöglicht uns jedoch, zu verstehen, dass es wichtig ist, sich um unsere Körpergröße zu kümmern, und das ist nicht nur die Körpergrösse zu sorgen.7. Wie beginnt man intuitiv zu essen?
Obwohl intuitives Essen für uns natürlich ist, ist es aufgrund der hohen Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln (vor allem mit hohem Geschmack) und der großen Anzahl von Ernährungsregeln normalerweise notwendig, es neu zu lernen. Es ist leicht, Fehler zu machen, daher sollten Sie mit ein paar einfachen Schritten beginnen, die den gesamten Prozess mit Leichtigkeit durchlaufen lassen.8. Die intuitive Ernährung von Anfang an
Denken Sie an die 80/20-Regel, in der die Basis von Ihrem Menü sind Nahrungsmittel, frische, lokale und saisonale Lebensmittel und der Rest ist ein schönes Zusatz.7. Wenn Sie einkaufen, dann nutzen Sie auch die Regel 80/20 und stellen Sie sicher, dass die meisten Lebensmittel in Ihrem Pizza-Karton mehr Nahrung sind. 5. Beenden Sie die Verteilung der Produkte in "verbotene" und "erlaubte" und denken Sie stattdessen an das 80/20-Prinzip, wo die Basis für Ihr Menü ist, die Nährstoffe, die frisch, lokal und saisonal sind, und die übrige ist ein netter Zusatz. 7. Wenn Sie kaufen, sollten Sie auch den 80/20 -Regel nutzen und sicherstellen, dass viele der besten Lebensmittel im Karton als nährstoff sind.