Die gesundheitlichen Eigenschaften von Matte ist es wert, sie zu trinken
Inhaltsverzeichnis
1. Die chemische Zusammensetzung von Matcha unter der Schale
Zu den wichtigsten Gruppen der chemischen Verbindungen in Matcha gehören: Alkaloide: Koffein, Theobromin und Theophylline, Aminosäuren: vor allem L-Theanine und Tryptophan, ?? Polyphenols: Catechins und Flavonoide, insbesondere EGCG (Epigallokatechin-Galusan), Chlorophylen, Vitamin C (J. Matcha zeichnet sich durch seine komplexe und reiche biochemische Zusammensetzung aus, wodurch es eine der am stärksten konzentrierten Quellen für bioaktive Substanzen unter Pflanzengetränken ist.2. Warum sollte man Matcha trinken?
Durch die hohe Konzentration an bioaktiven Substanzen weist Matcha eine Reihe wissenschaftlich bestätigter gesundheitlicher Eigenschaften auf, deren regelmäßige Einnahme viele Körpersysteme und -funktionen positiv beeinflussen kann und sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit fördert.3. Einfluss auf Konzentration und kognitive Funktionen
L-Theanine, ein Aminosäure, die fast ausschließlich in Teeblättern vorkommt, erleichtert das Wirken von Koffein und unterstützt gleichzeitig die Produktion von Dopamin. Stille Achtsamkeit, die Konzentration ohne übermäßige Erregung fördert (S. Im Gegensatz zu der typischen Wirkung von Matcha Kaffee bietet es einen stabileren und nachhaltigeren Aufschwung ohne plötzliches Wachstum und starken Abbau der Energie. Sakurai und andere 2020). Koffeine stimuliert das zentrale Nervensystem, was Achtsamkeit, Konzentralität und psychische Leistung beeinflusst.4. Antioxidierende Wirkung
Diese Katechinen neutralisieren die freien Ursprungsstoffe, also die reaktiven Moleküle, die unter anderem durch Stress, Schadstoffe oder Stoffwechselprozesse entstehen. Regelmäßiges Verzehr von Matcha kann daher die natürlichen Verteidigungsmechanismen des Körpers unterstützen und seinen langfristigen Zustand positiv beeinflussen (K. Matcha ist einer der reichsten Naturquellen für Antioxidantien, insbesondere für die Katekine von stark schützenden Pflanzenpartikeln.5. Herz-Kreislauf-Unterstützung
Zusätzlich unterstützen diese Verbindungen die Erhaltung der Flexibilität der Blutgefäße, so dass sie den korrekten Blutfluss fördern und das Risiko von Bluthochdruck und atherischen Veränderungen reduzieren können (S. Polyfenole in der Mutterleibchen, insbesondere Katechinen, zeigen einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System.6. Erhöhung der Immunität
Polyphenols, insbesondere Catechin, weisen anti-virus- und antibakterielle Wirkungen auf, die dem Körper helfen, Krankheitserreger zu bekämpfen. Durch diese Eigenschaften kann Matcha indirekt die natürlichen Abwehrmechanismen unterstützen, die Immunität verbessern und den Körper vor Krankheiten schützen (N.B. Durch den Inhalt von Vitamin C, Polyphenolen und Chlorophyll unterstützt Matcha das Funktionieren des Immunsystems effektiv. Zusätzlich kann Chlorofil den Entgiftungsfunktionen des Körpers unterstützen und die Beseitigung unnötiger veränderter Produkte beschleunigen. Huynh 2017).7. Unterstützung des Stoffwechsels und der Gewichtskontrolle
Das Phänomen kann Fettstoffreduktion unterstützen, insbesondere in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Aktivität. (Sugar und so 2022). (Wang und so 2024). Darüber hinaus kann EGCG die Regulierung des Blutzuckerspiegels beeinflussen und damit den Insulin-Sprung verhindern, sowie die Aufnahme von Fettsäuren in der Nahrungsmittelleitung reduzieren, was zusätzlich die Körpergewichtskontrolle unterstützen kann (S. Katechinen und Koffein in Matten wirken zusammen bei der Erhöhung des Stoffwechsels und der Thermogenese, einem Prozess, bei dem der Körper mehrere Kalorien verbrennt, um Wärme zu erzeugen (Q.8. Reduziert das Risiko von Krebs und anderen chronischen Erkrankungen
Durch den Gehalt an EGCG und anderen Antioxidantien kann Matcha die Inflammationsmarker reduzieren, die natürlichen Abwehrmechanismen unterstützen und vor weiteren Schäden schützen und damit vor der Entwicklung der oben genannten Krankheitseinheiten (S. Phenole Verbindungen, einschließlich Catechin und Chlorophyll, zeigen starke antiinflammatorische Wirkungen, was für die Entwicklung von Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten oder Typ-2-Diabetes wichtig ist.9. Ob Matcha für jeden ist
Ähnliche Vorsicht sollte auch bei schwangeren und stillenden Frauen eingehalten werden. Es ist wichtig, dass Matcha mit dem behandelnden Arzt konsultiert wird. Delimont, M.D. Lindshield 2017). Trotz dieser Einschränkungen ist Matcha für die meisten Menschen eine ausgezeichnete Wahl es liefert Antioxidantien, fördert Konzentration durch eine Kombination von Koffein und L-Thenin und bietet dabei einen stabileren Aufschwung als Kaffee. Während Matcha sicher ist für die Mehrheit, sollte nicht jeder mit einem moderaten Konsum konsumieren. Es sollte auch hervorgehoben werden, dass die Tanzen, die in Matcha enthalten sind, das Eindringen von Eisen beeinträchtigen können, und daher sollte man die Abweichung zwischen dem Eindrucken und den Wirkungen dieses Wirkstoffs durch die Verknüpfung von Kofein oder L-Tein verbessern, und zwar durch eine stabilere Stimmung als Kaffe.