Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit

Startseite Artikel Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit

Obesity ist offiziell in der International Classification of Diseases (ICD-11) aufgeführt, in der es mit dem Code 5B81 gekennzeichnet ist, und wie bei anderen Krankheiten kann unbehandelt zu lebensbedrohlichen und gesundheitlichen Komplikationen führen. Übergewichtiges Körpergewicht wird oft als eine unerwünschte Eigenschaft des Aussehens angesehen; die damit verbundenen Folgen sind jedoch viel schwerer.

Inhaltsverzeichnis

1. Fettleibigkeit Definition

Der Body Mass Index (BMI), der Körpergewicht und Wachstum der Patienten berücksichtigt. Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation steigt die Zahl der übergewichtigen Menschen stetig an, und man kann von einer globalen Epidemie der Krankheit sprechen. Nach langjähriger Krankheitsforschung konnten viele Verbindungen zwischen Fettleibigkeit und anderen Individuen identifiziert werden.

2. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit Bewegung

Es kann verschiedene Bereiche umfassen, wie Bioderma, Knie oder Handgelenk. In einer Studie in Katalonien über 40 Jahren wurde festgestellt, dass Fettkrankheit häufiger bei übergewichtigen Teilnehmern diagnostiziert wurde als bei Personen mit einer entsprechenden Körpergewicht. Reyes et al. 2016). Fettleibigkeit ist häufig verbunden mit Arthritis (Osteoarthritis).

3. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Adipositas Bluthochdruck

Es ist charakterisiert durch einen erhöhten Blutdruck (die Kraft, mit der das Blut auf die Blutgefäße wirkt), d. h. ≥ 90 mmHg für Bluthochdruck und ≥ 140 mmHhg für Krampfadruck. Eine chronisch erhöhte Blutdruck kann auch die Nieren schädigen. Auch eine chronische Inflammation, eine Störung der Darmmikflora und eine Insulinverträglichkeit (die in einem weiteren Teil des Artikels erwähnt wird) können zur Entwicklung von Hypertonie beitragen (V.G. Aroor, J.R. Bluthohdruck ist eine der am häufigsten auftretenden Krankheiten.

4. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit Diabetes

Zu den charakteristischsten Symptomen gehören erhöhtes Verlangen, Appetit und Urenauslösung; es können auch Schläfrigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten auftreten. Es ist eine unregelmäßige Reaktion der Körpergewebe auf Insulin ein Hormon, das die Schlüsselrolle spielt, um den Blutzuckermolekülen in die Zellen zu bringen. Wenn es nicht in der Lage ist, Hormone effektiv zu produzieren, entsteht Hyperglykämie und entwickelt sich eine Blutzuckung von Diabetes. Die Mechanismen, die es verursachen, sind u. a.

5. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Adipositas auf die Atemwege

Dies ist mit mechanischem Druck auf die Organe verbunden, der durch Fettgewebe in der Bauchhöhle und im Brustraum verursacht wird, was zu einer Verringerung der Fähigkeit der Lunge und des Brustkisten zur Erweiterung führt, was dazu führt, dass ihr Funktionieren verschlechtert wird. Peters, A.E. Das Auftreten von Fettleibigkeit beeinflusst auch die Funktionen des Atemsystems.

6. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit

Übergewichtiges Körpergewicht verursacht Verstörung der Motorgasse und drückt Druck aus, erhöht den Druck im Bauch und reduziert den Untergewichtsdruck, wodurch der Mageninhalt zurückgeht. Nichtelalkoholische Leber-Fettkrankheit (NAFLD) Ein Zustand, in dem Fettgewebe in der Leber ansammelt und zu Verlust führt, und in der Belastung auch Fleisch (Fett) und Krebs entstehen.

7. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettleibigkeit auf Krebserkrankungen

Eine derartige Methoden ist die Prävention von Fettleibigkeit, da sie dazu beitragen kann, dass einige Krebsarten entstehen, wie etwa der Dickdarm und der Abfall, des Magens, der Magen, der Pfanz, der Gallose, der Nieren. Die Mechanismus der Auswirkungen von Fette auf das Auftreten von Krebs ist nicht gut bekannt; die möglichen Ursachen sind jedoch chronische Inflammation, Hormonstörungen (z. B. erhöhte Konzentrationen von Leptin, das vom Gebärmutterzell produziert wird), Veränderungen in der bakteriellen Flora von Gelen und die Entwicklung anderer Krankheiten, die mit Prostata-Krebs zusammenhängen, wie z.B. diagnostizierte, unerprobleme Methoden zur Verhinderung des Ausbreitens von krebs, die sich weltweit häufiger entwickeln, während Studien zu Krebserkrebs (M. Zhang Sutter und C. C. Chang) und zu diesem Thema führen.

8. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Adipositas Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit

Die Daten zeigen, dass das Risiko von Unfruchtbarkeit bei übergewichtigen Frauen 3 mal höher ist als bei Frauen mit normaler Körpergewicht (E. Die Krankheit ist auch mit einem höheren Risiko für einen fehlerhaften Schwangerschaftsverlauf verbunden Schwanger-Diabetes, Abtreibungen und Neugeborene-Gesundheitskomplikationen. Dieselben Faktoren tragen zu einer Verschlechterung der Spermienqualität bei Männern bei, was ihre Fruchtbarkeitsqualität negativ beeinflusst. Einer der Faktoren, die dafür verantwortlich sind, scheint zu sein, ist Fettleibigkeit. Silvestris und Co. 2018).

Kategorie:
Quelle

Apovian C.M., Obesity: definition, comorbidities, causes, and burden, „American Journal of Managed Care” 2016, 22(suppl 7), 176–185.
Barazzoni R. et al., Insulin resistance in obesity: an overview of fundamental alterations, „Eating and Weight Disorders – Studies on Anorexia, Bulimia and Obesity” 2018, 23(2), 149–157.
Camilleri M., Malhi H., Acosta A., Gastrointestinal Complications of Obesity, „Gastroenterology” 2017, 152(7), 1656–1670.
Cancer, who.int/news-room/fact-sheets/detail/cancer (05.09.2022).
DeMarco V.G., Aroor A.R., Sowers J.R., The pathophysiology of hypertension in patients with obesity, „Nature Reviews Endocrinology” 2014, 10(6), 364–376.
Diabetes, who.int/news-room/fact-sheets/detail/diabetes (05.09.2022).
Hypertension, who.int/news-room/fact-sheets/detail/hypertension (06.09.2022).
Kolb R., Sutterwala F.S., Zhang W., Obesity and cancer: inflammation bridges the two, „Current Opinion in Pharmacology” 2016, 29, 77–89.
Leisegang K. et al., Obesity and male infertility: Mechanisms and management, „Andrologia” 2021, 53(1), epub.
Martel-Pelletier J. et al., Osteoarthritis, „Nature Reviews Disease Primers” 2016, 2, epub.
Obesity and overweight, who.int/news-room/fact-sheets/detail/obesity-and-overweight (04.09.2022).
Peters U., Dixon A.E., The effect of obesity on lung function, „Expert Review of Respiratory Medicine” 2018, 12(9), 755–767.
Reyes C. et al., Association Between Overweight and Obesity and Risk of Clinically Diagnosed Knee, Hip, and Hand Osteoarthritis: A Population-Based Cohort Study, „Arthritis & Rheumatology” 2016, 68(8), 1869–1875.
Riobó Serván P., Obesity and Diabetes, „Nutrición Hospitalaria” 2013, 28(Supl.5), 138–143.
Silvestris E. et al., Obesity as disruptor of the female fertility, „Reproductive Biology and Endocrinology” 2018, 16(1), epub.