Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Die Debatte um Milch

Startseite Artikel Die Debatte um Milch

Die Debatte um Milch

Konsumenten werden von widersprüchlichen Informationen angegriffen: Zum einen, dass Milch das Wachstum von Brustkrebszellen verhindern kann, zum anderen hören sie, dass es den Entwicklung von Eierstock- und Prostatakrebs stimulieren kann. Immer häufiger gibt es Stimmen, dass dies nicht stimmt. Milch war immer in der Ernährung der meisten Menschen vorhanden und wurde immer als eine Quelle der Gesundheit angesehen.

Inhaltsverzeichnis

1. Milch? Was ist es?

Es hat einen hohen Nährwert, enthält B-Vitamine wie Vitamin B2 oder B12 und Vitamine A und D. Manche glauben, dass es nicht alle gleich beeinflusst. Einige behaupten, dass Menschen, für die Milch die wichtigste Quelle für Kalsium ist, anfälliger für eine Zerstörung sind. Eine starke Erhöhung der Kalsiumwerte im Blut nach dem Verzehr von Milch führt zu einer Reaktion des Körpers, die dazu führt, dass überschüssiges Kalsium entfernt wird, und es mit dem Urin entfertigt wird, was bei den amerikanischen Forschern zu Osteoporose und/oder Verarbeitung führen kann. Es ist ein Ergebnis der Anwesenheit von Kalsium und Phosphor, die der Körper leicht aufnimmt.

2. Meistens ist sie empfindlich

Es wird ein Laktase-Enzym benötigt, um es zu verdauen. Die Intoleranz tritt am häufigsten bei Jugendlichen und Erwachsenen auf, kann auch von ethnischer Größe abhängig sein. Eine allergische Reaktion kann viele negative Symptome im Verdauungssystem, der Haut oder des Atemsystems verursachen. Am häufigsten ist Toxazein. Die intoleranz betrifft Laktose aus Milchzucker.

3. <extra_id_0> Krebserkrankungen aus Polen:

Es handelt sich jedoch um Tierversuche, Menschenversuche sind nur wenige. Die Diskussion über Milchkonsum und seine Eigenschaften wird sicherlich noch lange andauern. Trotz der Unterschiede in der Qualität von Milch heute und vor 50 Jahren beweisen Untersuchungen, dass es immer noch eine Nahrungsmittel- und Vitamin-Bombe ist. Es beeinflusst die Entwicklung von Krebszellen in Brust, Dickdarm, Lungen und Leber. Auch hier gibt es Gegner, die Studien vorstellen, die zeigen, dass die Vermischung von mehr als 7 Glas Milchsäure pro Tag das Wachstum von Eierstock- und Prostata-Krebs beeinträchtigen kann.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium