Die Auswirkungen von fermentierten Lebensmitteln auf die Gesundheit
Inhaltsverzeichnis
1. Fermentation Definition
Am bekanntesten ist die alkoholische Fermentation, die es ermöglicht, alkoholische Getränke zu erzeugen. Obwohl beide Arten von Fermentationen unter dem Umstand, dass der Mensch keinen Zugang zu Sauerstoff hat, durchgeführt werden. Die beliebtesten Fermentationsprodukte sind zweifellos verschiedene Sorten von Alkohol. Interessanterweise enthalten die Produkte, die im Prozess der Alkoholfermentation erzeugt werden, keine hohen Konzentrationen von Ethylalkohol. Während Alkohole keine Produkte mit hohem Nährwert sind, ist der Verzehr von ihnen auf einem hohen menschlichen Niveau gehalten, dies hängt hauptsächlich mit der Vergiftung zusammen.2. Kissen ist die Definition
Dieselbe Fermentation erfolgt bei der Herstellung von Joghurt und Kefir, Fleischprodukten wie Salat oder im Reifen von Käse. Die Milchsäure in Produkten senkt ihren pH-Wert und verhindert die Vermehrung der meisten schädlichen Mikroorganismen, wodurch die Lebensdauer der Produkte verlängert wird. Die beliebtesten Käse sind Kaffee, Kummer und Käse, aber immer häufiger gibt es auch ungewöhnlichere Ideen wie Käse oder Kaffee. Wichtig ist jedoch nicht nur die Temperatur, sondern auch die Menge an Salz, die dem Produkt hinzugefügt wird.3. Das ist die Definition
Dies ist ein beliebter Weg, um Gemüse und Früchte zu verlängern. Wie fermentierte Lebensmittel zeigen Pickles positive Auswirkungen auf die Gesundheit, aber die Ergebnisse der Studien sind nicht so spektakulär wie bei zum Beispiel Kissen. Anders als bei der Fermentation, bei der die Beteiligung von positiven Bakterien und Pilzen die Vermehrung von pathologischen Mikroorganismen behindert.4. Die Auswirkungen von fermentierten Lebensmitteln auf die Gesundheit
Es gibt daher begrenzte Beweise dafür, dass fermentierte Nahrungsmittel in die Ernährung von Menschen mit unnötigen Entzündungen in Asien aufgenommen werden, während die Bewohner der skandinavischen Länder auch Fische fermentieren. Obwohl viele Untersuchungen noch vorhanden sind, gibt es bereits viele Vorteile für die Einbeziehung in das Probiotik-Lebensmittel-Menü. Marco und Salz, 2017, J. Chilton und Kol. 2015), Es gibt jedoch nur wenige Beweise für das Einbeziehen von fermentierten Nahrungsergänzungsmitteln in die Diät der Menschen mit nicht notwendigen Infektionskrankheiten, während der Vermehrung von lebenswichtigen Fermenten.