Die 7 wichtigsten Regeln der Ernährung
Inhaltsverzeichnis
1. Kalorienzufuhr nach Bedarf
Eine gesunde Ernährung bedeutet nicht nur, dass wir uns um die Qualität der Lebensmittel kümmern, die in unserem Menü enthalten sind, sondern auch um die Kalorienzufuhr. Um uns jeden Tag gut zu fühlen, gut zu sein und gesund zu sein, müssen wir auf die Anzahl der Kalorien in unserer Ernährung achten.2. Regelmäßige Mahlzeiten
Ein wichtiges Grundsatz für eine gesunde Ernährung ist, 45 Mahlzeiten pro Tag alle 34 Stunden zu essen. Ein solches Ernährungsprogramm ermöglicht es, den Glukosepegel zu halten. Das Frühstück ist ein obligatorisches Essen, das man nicht vergessen kann, da es Energie für den ganzen Vormittag versorgt. Es sollte ein ausgewogenes Essen sein und alle notwendigen Nährstoffe, einschließlich Protein, Fett und Kohlenhydrate, liefern. Es ist jedoch wichtig, keine Kohlenwasserstoffe zu verlieren, da wir unsere über Nacht verlorenen Glycogenreserven ablesen.3. Die ausgewogenen Speisepläne
Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist notwendig, um gesund und fit zu bleiben. Es sollten Kohlenhydrate, Proteine und Fette enthalten. Viele Menschen machen den großen Fehler, Produkte aus der Ernährung auszuschließen, ohne einen wesentlichen Grund zu haben, z. B. Getreideprodukte. Das Ausschluss von gereinigten, verarbeiteten Produkten ist gerechtfertigt und eine gute Entscheidung, während Vollkornprodukte mindestens dreimal täglich enthalten sein sollten. Protein sollte, soweit möglich, gemischt werden, sowohl tierische als auch pflanzliche Herkunft, wie z.B. Pflanzenfrüchte.4. Das entspricht der Menge an Flüssigkeiten
Wasser ist ein Umfeld für viele Veränderungen, auch im Körper. Es ist unerlässlich für das richtige Funktionieren. Ohne Wasser wird das Körper nicht richtig funktionieren. Wasser liefert u.a. einen richtigen Thermoregulierungsprozess, ein ausgewogenes Wasser-Elektrolyt- und Sauerstoff-Balance. Außerdem ist es sehr wichtig, um die Gesundheit der Haut zu erhalten. Wasserbedarf hängt von Alter, Gewicht, körperlicher Aktivität und Atmosphäre ab. Man sollte nicht weniger als 1,52 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Es muss nicht sein. Man kann es aber mit rotem oder grünem Tee ersetzen, der in dem Körper mit Kaffee ausgeht.5. Die Ausschluss von Süßigkeiten und verarbeiteten Lebensmitteln
Begrenzen Sie das Verzehr von Süßigkeiten und ausschließen Sie verarbeitete Lebensmittel aus. Diese Produkte sind verantwortlich für die Überschreitung des täglichen Bedarfs und die Entwicklung von Übergewicht und Fettleibigkeit. Süßigen essen Sie am besten von Zeit zu Zeit und diese sind diejenigen, die Sie zu Hause zubereiten. Trinken Sie keine süßen, farbigen Getränke und vermeiden Sie fertige Säfte.6. Einschränkung des Salzes
Wenn man sich darüber nachdenkt, wie viel Salz man täglich konsumiert, sollte man bedenken, dass Salz auch in vielen Lebensmitteln enthalten ist, die in unserem täglichen Essen vorkommen, z.B. Salz. Es ist wichtig, die Salzzufuhr zu reduzieren.7. Lesen Sie die Etiketten
Ein Etikett ist eine Quelle von Informationen über ein Produkt. Um zu wissen, was wir kaufen, sollten wir es benutzen, um sicherzustellen, dass das Produkt, das wir erwerben möchten, wertvoll ist. Im Laufe der Zeit wird das Lesen des Etiketts eine Gewohnheit. Es ist wichtig, die Regeln der richtigen Ernährung zu verinnerlichen und anzuwenden, um die Qualität unseres Lebens zu verbessern. Wenn wir vernünftig ernährt sind, haben wir keine Probleme mit Mangel an Energie und Vitalität.