Diätetische Tipps
Inhaltsverzeichnis
1. Kätzchen
Sauerung ist eine der ältesten Methoden, um Nahrungsmittel zu erhalten. Fermentation verlängert nicht nur die Lebensdauer von Produkten, sondern verhindert vor allem, dass Sauerstoffe viele gesundheitliche Eigenschaften aufweisen. Sauerungen entstehen selbst durch die Wirkung von Bakterien, die natürlich in Lebensmitteln vorhanden sind. Mikroorganismen verändern die Zuckerprodukte in Säure. Dadurch wird das Milchprodukt saurig. Das saurige Umfeld verhüllt die Entwicklung von unerwünschten bakterien und stabilisiert Vitamine C, A und E. Alle Vitamine sind starke Antioxidantien, was bedeutet, dass sie die Infektionszustände bekämpfen.2. Zwiebeln
Zwiebel ist ein Gemüse mit gesundheitlichen Eigenschaften, das als natürliches Antibiotikum anerkannt wird. Es enthält viele spezifische Phytogen, wie Quercetin und Kemferol, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Es wirkt anti-inflammatorisch, antibakteriell und antivirös, lindert die unbelebte Nase. Zusätzlich schützt es die Leberzellen eines Organes, das den Körper von verschiedenen Typen von Toxinen und schädlichen Verbindungen reinigt.3. Verdammt noch mal
Chrzan hat entzündungshemmende, bakteriöde, fungicidal und antiparasitische Eigenschaften, stimuliert das Immunsystem, erwärmt das Körper, kombiniert mit Honig, bekämpft die Grippe, ebenso wie Zwiebeln ist es ein natürliches Antibiotikum, das besonders bei Infektionen der oberen Atemwege wirksam ist.4. Erdnuss
Knoblauch ist ein weiteres natürliches Antibiotikum, das viele biologisch aktive Verbindungen enthält, z. B. Alicin und Alin. Es wirkt gegen und stimuliert die Durchblutung, hat antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.5. Gemüse
Gingerwurz enthält viele bioaktive Bestandteile, die positiv auf den menschlichen Körper wirken. Gingerwirz wirkt antivirös, antibakteriell, entzündungshemmend und antieinflammatorisch. Es wärmt sich hervorragend, daher wird es bei Erkältung, Nasenverschmutzung und Brustentzündung empfohlen. Es ist ratsam, frisches Gingerwort zu verwenden, da es sowohl bei der Prävention als auch bei der Bekämpfung von Krankheiten wirksamer ist als getrocknetes Ginger.6. Honig von Bienen
Die gesundheitlichen Eigenschaften des Honigs sind bereits in der Antike bekannt. Jede Art von Honig zeichnet sich durch verschiedene Zusammensetzung und Eigensätze aus. Es hat antibakterielle Eigensitäten, die die Wirkung unterstützen, die in Honig enthalten sind Flavonoide, z.B. Kemferol oder Quercetin. Auch der Inhalt von Milchsäure-Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium ist wichtig.